DUL-X® Medizinalbad classic

Abbildung DUL-X® Medizinalbad classic
Wirkstoff(e) Pfefferminzöl Campher
Zulassungsland Schweiz
Hersteller Melisana AG
Suchtgift Nein
ATC Code M02AX10
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Topische Mittel gegen Gelenk- und Muskelschmerzen

Zulassungsinhaber

Melisana AG

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

DUL-X Medizinalbad classic enthält ätherische Öle aus Pflanzen als Wirkstoffe. Es dient zur Entspannung und Schmerzlinderung bei Überanstrengungen des Bewegungsapparates (Muskeln, Gelenke).

Durch die Steigerung der Hautdurchblutung werden die Hautfunktionen belebt.

DUL-X Medizinalbad classic wird verwendet bei:

  • Muskelkater, Gelenkschmerzen, rheumatischen Beschwerden (Muskelrheuma), Überanstrengungen,
  • Erkältungskrankheiten.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Wann darf DUL-X Medizinalbad classic nicht angewendet werden?

DUL-X Medizinalbad classic darf nicht angewendet werden bei:

  • bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe (siehe Zusammensetzung),
  • Kleinkindern.

Wann ist bei der Anwendung von DUL-X Medizinalbad classic Vorsicht geboten?

Augenkontakt vermeiden.

Bei grösseren Hautverletzungen, Hautkrankheiten, bei fiebrigen Erkrankungen, bei Herz- und Kreislaufschwäche sowie hohem Blutdruck sollen Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff, nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

DUL-X Medizinalbad classic enthält Sojaöl. Es darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Erdnuss oder Soja sind.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Darf DUL-X Medizinalbad classic während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Auf Grund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, den Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Zuerst das Badewasser einfüllen und auf eine Temperatur von 37–37.5 °C einstellen. Dann DUL-X Medizinalbad classic gemäss nachstehender Dosierungsvorschrift dazugeben und gut umrühren:

  • für ein Vollbad: ca. 20 ml,
  • für ein Sitzbad: ca. 10 ml,
  • für ein Fussbad: ca. 8 ml.

DUL-X Medizinalbad classic ist auch für die Anwendung in Sprudelbädern geeignet.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von DUL-X Medizinalbad classic auftreten:

Hautreizungen.

Eine weitere Anwendung ist in diesem Fall zu unterlassen und gegebenenfalls der Arzt bzw. die Ärztin zu konsultieren.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

DUL-X Medizinalbad classic darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Lagerungshinweis

Das Arzneimittel ist für Kinder unerreichbar und bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufzubewahren.

Weitere Hinweise

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Anzeige

Weitere Informationen

Was ist in DUL-X Medizinalbad classic enthalten?

100 g DUL-X Medizinalbad classic enthalten:

Wirkstoffe

Kampfer 1.5 g, Eucalyptusöl 3.0 g, Wintergrünöl 2.0 g, Pfefferminzöl 2.2 g und Rosmarinöl 4.0 g.

Hilfsstoffe

Sojaöl, Lauryl-/Myristylalkohol ethoxyliert (Polyethylenglycoläther), Maissamenöl, Diethanolamid (Cocoamid-diethanolamine), Sternanisöl, Citronellöl, Cajeputöl, Thymianöl, Kupfer-Chlorophyllin (E 141).

Zulassungsnummer

33186 (Swissmedic).

Wo erhalten Sie DUL-X Medizinalbad classic? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

Packung mit Flaschen zu 250 ml und 500 ml.

Zulassungsinhaberin

Melisana AG, 8004 Zürich.

Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Anzeige

Wirkstoff(e) Pfefferminzöl Campher
Zulassungsland Schweiz
Hersteller Melisana AG
Suchtgift Nein
ATC Code M02AX10
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Topische Mittel gegen Gelenk- und Muskelschmerzen

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden