Wirkstoff(e) Olodaterol
Zulassungsland Schweiz
Hersteller Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Suchtgift Nein
ATC Code R03AC19
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Inhalative Sympathomimetika

Zulassungsinhaber

Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Spiolto® Respimat® Olodaterol Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Spiolto® Respimat® (wiederverwendbar) Olodaterol Tiotropiumbromid Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Striverdi® Respimat®, Lösung zur Inhalation (wiederverwendbar) Olodaterol Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Striverdi Respimat enthält den Wirkstoff Olodaterol und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Bronchodilatatoren bezeichnet werden.

Striverdi Respimat wird einmal täglich bei Patienten mit der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) angewendet. Striverdi Respimat erleichtert die Atmung.

Die Anwendung erfolgt mit dem in dieser Packung enthaltenen Respimat-Inhalator.

Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Wann darf Striverdi Respimat nicht angewendet werden?

Striverdi Respimat darf bei Überempfindlichkeit gegenüber Olodaterol oder eines Hilfsstoffs nicht inhaliert werden.

Kinder und JugendlicheStriverdi Respimat darf nicht an Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) verabreicht werden.

Wann ist bei der Anwendung von Striverdi Respimat Vorsicht geboten?

Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin genau. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin vor der Anwendung von Striverdi Respimat, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:

  • wenn Sie Asthmatiker oder Asthmatikerin sind (in diesem Fall dürfen Sie nicht mit Striverdi Respimat behandelt werden);
  • wenn Sie Herzprobleme haben;
  • wenn Sie hohen Blutdruck haben;
  • wenn Sie an Epilepsie leiden;
  • wenn Sie Probleme mit der Schilddrüse haben;
  • wenn Sie an Diabetes leiden;
  • wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Informieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin während der Behandlung mit Striverdi Respimat, wenn Sie eines der folgenden Symptome feststellen:

  • wenn Sie unmittelbar nach dem Inhalieren ein Engegefühl in der Brust, Husten, keuchende Atmung oder Atemnot bekommen. Die genannten Beschwerden können Zeichen einer Verkrampfung der Muskulatur in den Bronchien sein, die als Bronchospasmus bezeichnet wird;
  • wenn sich Ihre Krankheits-Symptome (Atemlosigkeit, Keuchatmung, Husten) während Ihrer Behandlung nicht bessern bzw. sich verschlimmern;
  • wenn Sie unmittelbar nach der Anwendung des Inhalators einen Hautausschlag, Schwellungen oder Juckreiz bekommen;
  • wenn Sie irgendwelche Nebenwirkungen bemerken, die Ihr Herz betreffen (Beschleunigung des Herzschlags, Anstieg des Blutdrucks und/oder Verstärkung von Symptomen wie Brustschmerzen);
  • wenn bei Ihnen Muskelkrämpfe, Muskelschwäche oder Herzrhythmusstörungen auftreten (diese Beschwerden können durch einen niedrigen Kaliumspiegel im Blut bedingt sein).

Anwendung von Striverdi Respimat zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie andere (auch selbst gekaufte!) Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Dazu zählen insbesondere folgende Arzneimittel:

  • Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen (z.B. sogenannte trizyklische Antidepressiva, Monoaminoxidase-Hemmer).
  • Andere Arzneimittel, die zur Behandlung Ihrer Lungenkrankheit angewendet werden (deren Anwendung könnte dadurch das Risiko möglicher Nebenwirkungen erhöhen).
  • Arzneimittel, welche den Kaliumspiegel in Ihrem Blut senken. Dazu gehören «Wassertabletten» (auch verwendet zur Behandlung von Bluthochdruck).
  • Betablocker zur Behandlung von Bluthochdruck oder anderer Herzprobleme oder zur Behandlung des grünen Stars (Glaukom).
  • Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
  • gewisse Arzneimittel zur Behandlung von Infektion (Antibiotika)
  • gewisse Arzneimittel gegen Allergien und Heuschnupfen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenWenn Sie sich während der Behandlung mit Striverdi Respimat schwindelig fühlen, dürfen Sie kein Fahrzeug lenken und keine Geräte oder Maschinen bedienen.

Darf Striverdi Respimat während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Wenn Sie schwanger sind oder glauben, dass Sie schwanger sein könnten, oder wenn Sie stillen, dürfen Sie Striverdi Respimat nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt resp. Ihrer Ärztin anwenden.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes bzw. der Ärztin genau.

Üblicherweise werden einmal täglich zwei Hübe möglichst immer zur gleichen Tageszeit inhaliert.

Striverdi Respimat ist nur zur Inhalation bestimmt.

Die COPD ist eine chronische Krankheit. Wenden Sie Striverdi Respimat daher jeden Tag an, d.h. nicht nur, wenn Sie Atemprobleme haben. Inhalieren Sie nicht mehr als die empfohlene Dosis.

Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor der ersten Anwendung von Striverdi Respimat Inhalator genau durch, damit Sie den Respimat korrekt anwenden. (siehe Gebrauchsanweisung für den Respimat Inhalator).

Wenn Sie eine grössere Menge Striverdi Respimat angewendet haben, als Sie solltenWenn Sie zu viel Striverdi Respimat inhaliert haben, oder wenn eine andere Person aus Versehen Ihr Arzneimittel inhaliert hat, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt resp. Ärztin oder ein Spital. Zeigen Sie die Striverdi Respimat-Packung. Möglicherweise ist ärztliche Hilfe erforderlich.

Wenn Sie die Anwendung von Striverdi Respimat vergessen habenWenn Sie das Inhalieren einer Dosis vergessen haben, setzen Sie die Behandlung einfach mit der Inhalation der nächsten Dosis zur gewohnten Zeit am nächsten Tag fort. Inhalieren Sie nicht die doppelte Dosis, um die vergessene Dosis nachzuholen.

Die Dauer Ihrer Behandlung mit Striverdi Respimat wird von Ihrem Arzt resp. Ärztin festgelegt. Sie dürfen die Anwendung von Striverdi Respimat nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt resp. Ärztin abbrechen, da sich die Zeichen und Symptome Ihrer Krankheit verschlimmern können.

Die Anwendung und Sicherheit von Striverdi Respimat bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist bisher nicht geprüft worden und darf von diesen nicht angewendet werden.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Striverdi Respimat kann folgende Nebenwirkungen verursachen:

Gelegentlich

Diese Nebenwirkungen können bei 1 bis 10 von 1000 Patienten auftreten:

Selten

Diese Nebenwirkungen können bei 1 bis 10 von 10000 Patienten auftreten:

Gelenkschmerzen

Häufigkeit nicht bekannt:

Weitere mögliche Nebenwirkungen sind:

Pulsbeschleunigung, Herzrhythmusstörungen, Herzklopfen oder evtl. andere Herzbeschwerden, Blutdruckveränderungen, Zittern, Kopfschmerzen, Nervosität, Schlaflosigkeit, Mundtrockenheit, Übelkeit, Muskelkrämpfe, Müdigkeit, allgemeines Krankheitsgefühl.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Striverdi Respimat ist ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Der Striverdi Respimat Inhalator nach der ersten Anwendung höchstens 3 Monate verwendet werden

Nicht einfrieren.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Anzeige

Weitere Informationen

Was ist in Striverdi Respimat enthalten?

1 Inhalationshub enthält 2,5 Mikrogramm Olodaterol, Dinatriumedetat und als Konservierungsmittel: Benzalkoniumchlorid sowie weitere Hilfsstoffe.

Zulassungsnummer

62880 (Swissmedic).

Wo erhalten Sie Striverdi Respimat? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Einzelpackung:1 Respimat Inhalator und 1 Patrone mit 60 Hüben (30 therapeutische Dosen).

Dreifachpackung:3 Einzelpackungen, bestehend aus jeweils 1 Respimat Inhalator und 1 Patrone mit 60 Hüben (30 therapeutische Dosen).

Zulassungsinhaberin

Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH, Basel

Diese Packungsbeilage wurde im März 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Anzeige

Wirkstoff(e) Olodaterol
Zulassungsland Schweiz
Hersteller Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Suchtgift Nein
ATC Code R03AC19
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Inhalative Sympathomimetika

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden