CLOPIDOGREL BASICS 75 mg Filmtabletten

Abbildung CLOPIDOGREL BASICS 75 mg Filmtabletten
Wirkstoff(e) Clopidogrel
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Basics GmbH
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 09.07.2012
ATC Code B01AC04
Abgabestatus Apothekenpflichtig
Verschreibungsstatus verschreibungspflichtig
Pharmakologische Gruppe Antithrombotische Mittel

Zulassungsinhaber

Basics GmbH

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Clopidogrel Taw Pharma 75 mg Filmtabletten Clopidogrel Taw Pharma (Ireland) Limited
clopidogrel-corax 75mg Filmtabletten Clopidogrel corax pharma GmbH
Clopidogrel - 1 A Pharma 75 mg Filmtabletten Clopidogrel 1 A Pharma GmbH
Clopidosin 75 mg Filmtabletten Clopidogrel Specifar S.A.
Clopidogrel Dexcel 75 mg Filmtabletten Clopidogrel Dexcel Pharma GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

CLOPIDOGREL BASICS enthÀlt Clopidogrel und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als PlÀttchenhemmer bezeichnet werden. BlutplÀttchen sind sehr kleine Blutzellen, die sich wÀhrend der Bildung eines Blutpfropfs zusammenklumpen. PlÀttchenhemmer verhin- dern dieses Zusammenklumpen und verringern auf diese Weise das Risiko der Entstehung von Blutgerinnseln (ein Vorgang, der Thrombose genannt wird).

CLOPIDOGREL BASICS wird von Erwachsenen eingenommen, um die Bildung von Blutge- rinnseln (Thromben) in „verkalkten“ BlutgefĂ€ĂŸen (Arterien) zu verhindern, ein Vorgang, der Atherothrombose genannt wird und zu atherothrombotischen Ereignissen, wie beispiels- weise Schlaganfall, Herzinfarkt oder Tod fĂŒhren kann.

Sie haben CLOPIDOGREL BASICS zur Verhinderung von Blutgerinnseln und zur Verringe- rung des Risikos fĂŒr das Auftreten dieser schweren Ereignisse aus folgenden GrĂŒnden ver- schrieben bekommen:

  • Sie haben verkalkte Arterien (bekannt als Arteriosklerose), und
  • Sie haben einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erlitten bzw. leiden unter einer Krankheit, die als periphere arterielle Verschlusskrankheit bezeichnet wird, oder
  • Sie hatten eine Episode mit starkem Brustschmerz, bekannt als „instabile Angina“ oder Herzinfarkt. Um dies zu behandeln, kann Ihnen Ihr Arzt eine GefĂ€ĂŸstĂŒtze (Stent) in die verschlossene oder verengte Arterie eingesetzt haben, um den Blutfluss wie- derherzustellen. Sie sollten zusĂ€tzlich AcetylsalicylsĂ€ure (ein Wirkstoff, der in vielen Arzneimitteln sowohl als schmerzstillendes und fiebersenkendes Mittel als auch zur

Verhinderung von Blutgerinnseln enthalten ist) von Ihrem Arzt verschrieben bekom- men haben.

Sie haben einen unregelmĂ€ĂŸigen Herzschlag, eine Krankheit, die man Vorhofflim- mern nennt, und können keine Arzneimittel einnehmen, die man als „orale Antikoa- gulanzien“ (Vitamin-K- Antagonisten) bezeichnet, die verhindern, dass sich neue Blut- gerinnsel bilden und bestehende Blutgerinnsel wachsen. Sie sollten darauf hingewiesen worden sein, dass bei dieser Krankheit „orale Antikoa- gulanzien“ wirksamer sind als AcetylsalicylsĂ€ure (ASS) oder eine Kombination von ASS und CLOPIDOGREL BASICS. Ihr Arzt sollte Ihnen CLOPIDOGREL BASICS plus ASS verschrieben haben, wenn Sie keine „oralen Antikoagulanzien“ einnehmen können und kein Risiko fĂŒr schwere Blutungen haben.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

CLOPIDOGREL BASICS darf nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Clopidogrel oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonsti- gen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • wenn Sie eine akute Blutung haben, beispielsweise verursacht durch ein Magenge- schwĂŒr oder eine Hirnblutung.
  • wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden.

Falls Sie glauben, dass einer dieser ZustĂ€nde bei Ihnen vorliegen könnte, oder falls Sie dies- bezĂŒglich unsicher sind, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf, bevor Sie mit der Einnahme von CLOPIDOGREL BASICS beginnen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft, mĂŒssen Sie unverzĂŒglich Ihren Arzt infor- mieren, bevor Sie CLOPIDOGREL BASICS einnehmen:

  • wenn Sie ein erhöhtes Risiko fĂŒr Blutungen haben. Dies kann sein:
    • eine Krankheit, aufgrund derer Sie ein erhöhtes Risiko fĂŒr innere Blutungen haben (beispielsweise ein MagengeschwĂŒr).
    • eine Blutgerinnungsstörung, die Sie anfĂ€llig fĂŒr innere Blutungen macht (d.h. fĂŒr Blutungen in Gewebe, Organen oder Gelenken Ihres Körpers).
    • wenn Sie vor kurzem eine schwere Verletzung hatten.
    • wenn Sie sich vor kurzem einer Operation unterzogen haben (einschließlich zahn- Ă€rztlicher Eingriffe).
    • wenn Sie sich innerhalb der nĂ€chsten sieben Tage einer Operation (einschließlich zahnĂ€rztlicher Eingriffe) unterziehen mĂŒssen.
  • wenn sich bei Ihnen in den letzten sieben Tagen ein Blutgerinnsel in einer Hirnarterie gebildet hat (ischĂ€mischer Schlaganfall).
  • wenn Sie eine Nieren- oder Lebererkrankung haben.
  • wenn Sie eine Allergie oder Reaktion auf irgendein Arzneimittel hatten, das zur Behand- lung Ihrer Erkrankung angewendet wird.

WĂ€hrend der Einnahme von CLOPIDOGREL BASICS:

  • Sie sollten Ihrem Arzt mitteilen, wenn bei Ihnen ein chirurgischer bzw. zahnĂ€rztlicher Eingriff geplant ist.
  • Außerdem sollten Sie Ihrem Arzt unverzĂŒglich mitteilen, wenn Sie ein Krankheitsbild ent- wickeln (auch als thrombotisch-thrombozytopenische Purpura oder TTP bekannt), das Fieber beinhaltet und Blutungen unter der Haut, die wie kleine rote PĂŒnktchen ausse- hen. Dies kann mit einer unerklĂ€rlichen, ausgeprĂ€gten MĂŒdigkeit, Verwirrtheit und einer

GelbfĂ€rbung der Haut oder der Augen (Gelbsucht, siehe Abschnitt 4. „Welche Nebenwir- kungen sind möglich?“) verbunden sein.

  • Wenn Sie sich schneiden oder verletzen, kann die Blutung eventuell lĂ€nger als sonst an- dauern. Dies hĂ€ngt mit der Wirkung Ihres Arzneimittels zusammen, da es die Gerinnung des Blutes hemmt. Kleinere Schnitte und Verletzungen, wie sie z.B. wenn Sie sich schneiden oder beim Rasieren auftreten können, sind in der Regel ohne Bedeutung. Wenn Sie trotzdem aufgrund der Blutung besorgt sind, sollten Sie sich mit Ihrem behan- delnden Arzt unverzĂŒglich in Verbindung setzen (siehe Abschnitt 4. „Welche Nebenwir- kungen sind möglich?“).
  • Ihr Arzt kann Bluttests anordnen.

Kinder und Jugendliche

Geben Sie Kindern dieses Arzneimittel nicht, da die Wirksamkeit klinisch nicht belegt werden konnte.

Einnahme von CLOPIDOGREL BASICS zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwen- den, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen an- dere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungs- pflichtige Arzneimittel handelt.

Manche Arzneimittel können die Anwendung von CLOPIDOGREL BASICS beeinflussen, und umgekehrt kann CLOPIDOGREL BASICS die Wirkung von anderen Arzneimitteln beein- flussen.

Insbesondere sollten Sie Ihrem Arzt mitteilen, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen:

  • Arzneimittel, die Ihr Blutungsrisiko erhöhen können, wie
    • Antikoagulanzien zum Einnehmen (Arzneimittel, die die Bildung von Blutgerinnseln verhindern)
    • nichtsteroidale Antiphlogistika, die normalerweise zur Behandlung von schmerz- haften und/oder entzĂŒndlichen ZustĂ€nden von Muskeln und Gelenken angewendet werden
    • Heparin oder andere Arzneimittel in Spritzen, die die Bildung von Blutgerinnseln verhindern.
    • Ticlopidin (ein anderes Arzneimittel zur Verhinderung des Zusammenklumpens von BlutplĂ€ttchen)
    • selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (einschließlich, aber nicht be- schrĂ€nkt auf Fluoxetin oder Fluvoxamin; Arzneimittel, die ĂŒblicherweise zur Be- handlung einer Depression eingesetzt werden).
    • Rifampicin (zur Behandlung schwerer Infektionen)
  • Omeprazol oder Esomeprazol (Arzneimittel zur Behandlung von Magenbeschwerden)
  • Fluconazol oder Voriconazol (Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen)
  • Efavirenz oder andere antiretrovirale Arzneimittel (zur Behandlung von HIV--Infektionen
  • Carbamazepin (Arzneimittel zur Behandlung einiger Epilepsieformen)
  • Moclobemid (Arzneimittel zur Behandlung einer Depression)
  • Repaglinid (Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes)
  • Paclitaxel (Arzneimittel zur Behandlung von Krebserkrankungen)
  • Opioide: WĂ€hrend der Behandlung mit Clopidogrel sollten Sie Ihren Arzt informieren, be- vor Ihnen ein Opioid (zur Behandlung starker Schmerzen) verschrieben wird.

Wenn Sie unter starkem Brustschmerz (instabile Angina oder Herzinfarkt) litten, kann Ihnen CLOPIDOGREL BASICS in Kombination mit AcetylsalicylsÀure, einem schmerzstillenden und fiebersenkenden Mittel, das in vielen Arzneimitteln enthalten ist, verschrieben worden sein. Eine gelegentliche Einnahme von AcetylsalicylsÀure (nicht mehr als 1.000 mg innerhalb von

24 Stunden) ist im Allgemeinen unbedenklich. Eine langfristige Einnahme von Acetylsalicyl- sĂ€ure aus anderen GrĂŒnden sollte jedoch mit Ihrem Arzt besprochen werden.

Einnahme von CLOPIDOGREL BASICS zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀn- ken

CLOPIDOGREL BASICS kann unabhÀngig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Dieses Arzneimittel sollte wÀhrend der Schwangerschaft nicht eingenommen werden.

Sollten Sie schwanger sein oder sollte der Verdacht auf eine Schwangerschaft bestehen, fra- gen Sie vor der Einnahme von CLOPIDOGREL BASICS Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Falls Sie wĂ€hrend der Einnahme von CLOPIDOGREL BASICS schwanger werden, teilen Sie dies Ihrem Arzt unverzĂŒglich mit, da die Einnahme von CLOPIDOGREL BASICS wĂ€hrend der Schwangerschaft nicht empfohlen wird.

Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, sollten Sie nicht stillen.

Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, wenn Sie stillen oder vorhaben zu stillen.

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen

Es gibt keine Anhaltspunkte, dass sich CLOPIDOGREL BASICS ungĂŒnstig auf Ihre FahrtĂŒch- tigkeit oder auf Ihre FĂ€higkeit, Maschinen zu bedienen, auswirkt.

CLOPIDOGREL BASICS enthÀlt Lactose

Bitte nehmen Sie CLOPIDOGREL BASICS daher erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber bestimmten Zu- ckern leiden (z.B. Lactose).

CLOPIDOGREL BASICS enthÀlt auch hydriertes Rizinusöl.

Dieses kann Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apothe- ker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis, einschließlich fĂŒr Patienten mit einer Krankheit genannt „Vorhofflim- mern“ (ein unregelmĂ€ĂŸiger Herzschlag), ist 1-mal tĂ€glich eine 75-mg-Tablette CLOPIDRO- GREL BASICS, die tĂ€glich zur gleichen Zeit unabhĂ€ngig von den Mahlzeiten eingenommen wird.

Wenn Sie eine Episode mit starkem Brustschmerz hatten (instabile Angina Pectoris oder Herzinfarkt), kann Ihnen Ihr Arzt 300 mg Clopidogrel (4 Tabletten CLOPIDOGREL BASICS) einmal zu Behandlungsbeginn geben. Anschließend ist die empfohlene Dosis 1-mal tĂ€glich eine 75-mg-Tablette CLOPIDOGREL BASICS wie oben beschrieben.

Sie mĂŒssen CLOPIDOGREL BASICS so lange einnehmen, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von CLOPIDOGREL BASICS eingenommen haben, als Sie sollten

Informieren Sie wegen des erhöhten Risikos fĂŒr Blutungen umgehend Ihren Arzt oder neh- men Sie Kontakt mit der Notaufnahme des nĂ€chstgelegenen Krankenhauses auf.

Wenn Sie die Einnahme von CLOPIDOGREL BASICS vergessen haben

Falls Sie die Einnahme von CLOPIDOGREL BASICS einmal vergessen haben und dies in- nerhalb der nÀchsten 12 Stunden merken, sollten Sie die Einnahme sofort nachholen und die nÀchste Tablette dann zur gewohnten Zeit einnehmen.

Wenn Sie die Einnahme um mehr als 12 Stunden vergessen haben, nehmen Sie einfach die nÀchste Tablette zum vorgesehenen nÀchsten Einnahmezeitpunkt ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von CLOPIDOGREL BASICS abbrechen

Brechen Sie die Behandlung nicht ab, solange Ihr Arzt es nicht anordnet. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Behandlung beenden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ih- ren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch CLOPIDOGREL BASICS Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Wenden Sie sich unverzĂŒglich an Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes bei sich bemerken:

  • Fieber, Anzeichen einer Infektion oder ausgeprĂ€gte MĂŒdigkeit. Dies kann auf einer sel- ten auftretenden Verringerung bestimmter Blutzellen beruhen.
  • Anzeichen von Leberproblemen, wie GelbfĂ€rbung der Haut und/oder der Augen (Gelb- sucht), eventuell im Zusammenhang mit Blutungen, die als rote PĂŒnktchen unter der Haut erscheinen, und/oder Verwirrtheit (siehe Abschnitt 2. „Warnhinweise und Vorsichts- maßnahmen“).
  • Schwellungen im Mundbereich oder Erkrankungen der Haut wie HautausschlĂ€ge und Juckreiz, Blasenbildung der Haut. Diese können Anzeichen einer allergischen Reaktion sein.

Die hĂ€ufigsten unter Clopidogrel berichteten Nebenwirkungen sind Blutungen. Blutun- gen können als Magen- oder Darmblutungen auftreten sowie als blaue Flecken, HĂ€matome (ungewöhnliche Blutungen und BlutergĂŒsse unter der Haut), Nasenbluten oder Blut im Urin. In wenigen FĂ€llen sind Blutungen aus GefĂ€ĂŸen im Auge, im Inneren des Kopfes, in der Lunge oder in Gelenken berichtet worden.

Wenn bei Ihnen wÀhrend der Einnahme von CLOPIDOGREL BASICS Blutungen lÀnger anhalten

Wenn Sie sich schneiden oder verletzen, kann die Blutung eventuell lĂ€nger als sonst andau- ern. Dies hĂ€ngt mit der Wirkung Ihres Arzneimittels zusammen, da es die Gerinnung des Blutes hemmt. Kleinere Schnitte und Verletzungen, wie sie z.B. beim Rasieren oder wenn Sie sich schneiden auftreten können, sind in der Regel ohne Bedeutung. Wenn Sie trotzdem verunsichert sind, sollten Sie sich mit Ihrem behandelnden Arzt unverzĂŒglich in Verbindung setzen (siehe Abschnitt 2. „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“).

Andere Nebenwirkungen sind:

HĂ€ufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)

  • Gelbsucht
  • starke Bauchschmerzen mit oder ohne RĂŒckenschmerzen
  • Fieber
  • Atembeschwerden, mitunter verbunden mit Husten
  • allgemeine allergische Reaktionen (z.B. allgemeines HitzegefĂŒhl mit plötzlichem allge- meinen Unwohlsein bis hin zur Ohnmacht)
  • Schwellungen im Mundbereich
  • Blasenbildung der Haut
  • allergische Hautreaktionen
  • EntzĂŒndung der Mundschleimhaut (Stomatitis)
  • niedriger Blutdruck
  • VerwirrtheitszustĂ€nde, Halluzinationen
  • Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen
  • GeschmacksverĂ€nderungen oder Geschmacksverlust

Nicht bekannt (HĂ€ufigkeit auf Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar)

  • Überempfindlichkeitsreaktionen mit Brust- oder Bauchschmerzen
  • Anzeichen eines anhaltenden niedrigen Blutzuckers

ZusÀtzlich kann Ihr Arzt VerÀnderungen in Ihrem Blutbild oder bei Urintests feststellen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem

Bundesinstitut fĂŒr Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3

D-53175 Bonn

Website: www.bfarm.de

anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf der Blisterpackung nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum be- zieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

FĂŒr dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nicht verwenden, wenn Sie sichtbare Anzeichen einer BeschĂ€- digung bemerken.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals ĂŒber das Abwasser (z.B. nicht ĂŒber die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informa- tionen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

Anzeige

Weitere Informationen

Was CLOPIDOGREL BASICS 75 mg Filmtabletten enthÀlt

Der Wirkstoff ist Clopidogrel. Jede Tablette enthÀlt 75 mg Clopidogrel (als Hydrogensulfat).

Die sonstigen Bestandteile sind:

Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Macrogol 6000, hydriertes Ri- zinusöl, Hyprolose

TablettenĂŒberzug: Hypromellose, Macrogol 400, Titandioxid (E171), Eisen(III)-oxid (E172)

Wie CLOPIDOGREL BASICS 75 mg Filmtabletten aussieht und Inhalt der Packung

CLOPIDOGREL BASICS 75 mg Filmtabletten sind rosafarbene, runde Filmtabletten mit der PrĂ€gung „C4“ auf einer Seite und glatt auf der anderen Seite.

CLOPIDOGREL BASICS 75 mg Filmtabletten ist in Umkartons mit 10, 30, 50 oder 100 Filmtabletten in Aluminium/F/PVC/Aluminium-Blisterpackungen erhÀltlich.

Pharmazeutischer Unternehmer

Basics GmbH Hemmelrather Weg 201 51377 Leverkusen E-Mail: info@basics.de Internet: www.basics.de

Hersteller

Sun Pharmaceutical Industries Europe B.V.

Polarisavenue 87

2132 JH Hoofddorp

Niederlande

oder

Terapia S.A.

124 Fabricii Street

400632 Cluj Napoca

RumÀnien

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Deutschland: CLOPIDOGREL BASICS 75 mg Filmtabletten RumÀnien: Clopidogrel Terapia 75 mg comprimate filmate Polen: Clopidogrel Ranbaxy

Spanien: Clopidogrel SUN 75 mg comprimidos recubiertos con pelĂ­cula EFG

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im Dezember 2020.

V11-00

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 06.07.2022

Quelle: CLOPIDOGREL BASICS 75 mg Filmtabletten - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Clopidogrel
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Basics GmbH
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 09.07.2012
ATC Code B01AC04
Abgabestatus Apothekenpflichtig
Verschreibungsstatus verschreibungspflichtig
Pharmakologische Gruppe Antithrombotische Mittel

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-QualitĂ€tslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen ĂŒber medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden