Colomint 182 mg Weichkapseln

Abbildung Colomint 182 mg Weichkapseln
Wirkstoff(e) Cholinsalze
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Casen Recordati SL
Betäubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 13.04.2021
ATC Code A03AX
Pharmakologische Gruppe Mittel bei funktionellen gastrointestinalen Störungen

Zulassungsinhaber

Casen Recordati SL

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Trommsdorff Schmerzcreme Cholinsalze Eukalyptusöl Trommsdorff GmbH & Co. KG
HEUMANN Magentee SOLU-VETAN Cholinsalze Angelini Pharma Italia Aziende Chimiche Riunite Angelini Francesco
Euminz Cholinsalze Cassella
Rheumagil pflanzliche Schmerzcreme Cholinsalze Eukalyptusöl Heilpflanzenwohl GmbH
Tiger Balm rot N Levomenthol Cholinsalze Queisser Pharma GmbH & Co. KG

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Colomin ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von leichten Krämpfen des Magen-Darm-Traktes, von Blähungen und Bauchschmerzen, insbesondere bei Patienten mit Reizdarm-Syndrom.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Colomin 182 mg magensaftresistente Weichkapseln dürfen nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Pfefferminzöl oder Menthol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • wenn Sie Lebererkrankungen, entzündliche Erkrankungen im Bereich der Gallenwege (Cholangitis), eine niedrige Magensäureproduktion (Achlorhydrie), Gallensteine oder irgendwelche anderen Gallenerkrankungen haben.
  • von Kindern unter 8 Jahren

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Colomin einnehmen:

Page 1 of 5

  • wenn Sie bereits unter Sodbrennen oder an einem Zwerchfellbruch (Hiatushernie) leiden.
    In diesen Fällen verschlimmern sich die Beschwerden manchmal nach der Einnahme von Colomin. Dann müssen Sie die Einnahme von Colomin beenden.
  • wenn Sie andere Produkte, die Pfefferminzöl enthalten, einnehmen. Colomin soll nicht zusammen mit diesen Produkten eingenommen werden.

Die Kapseln müssen in einem Stück geschluckt werden, das heißt nicht beschädigt oder zerkaut werden, weil dadurch das Pfefferminzöl vorzeitig freigesetzt werden könnte, was möglicherweise zu lokalen Reizungen im Mund und in der Speiseröhre führen kann.

Kinder

Colomin ist bei Kindern unter 8 Jahren, insbesondere bei Kindern unter 20 kg Körpergewicht wegen Sicherheitsbedenken kontraindiziert.

Einnahme von Colomin zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Andere Arzneimittel, die zur Reduktion der Magensäure eingesetzt werden, wie Histamin-H2-Rezeptorenblocker oder Protonenpumpenhemmer können eine vorzeitige Auflösung der magensaftresistenten Befilmung auslösen und sollten vermieden werden.

Die gleichzeitige Einnahme von Arzneimitteln zur Neutralisierung der Magensäure (Antazida) könnte zu einer vorzeitigen Freisetzung des Inhalts der magensaftresistenten Kapsel führen.

Es wird empfohlen, Colomin mindestens 30 Minuten vor Einnahme von Antazida einzunehmen.

Colomin mit Nahrungsmitteln

Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung könnte zu einer vorzeitigen Freisetzung des Inhalts der magensaftresistenten Kapsel führen. Daher wird empfohlen Colomin 30 Minuten vor den Mahlzeiten einzunehmen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht ausreichend untersucht. Aufgrund des Fehlens von ausreichenden Daten wird die Einnahme von Colomin in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Es liegen keine Daten zur Auswirkung auf die Fertilität vor.

Page 2 of 5

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zur Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, durchgeführt.

Colomin enthält Natrium

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Kapsel, das bedeutet es ist nahezu „Natrium-frei“.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und ältere Menschen

1 - 2 Kapseln dreimal täglich

Kinder und Heranwachsende

Heranwachsende und Kinder ab 8 Jahren: 1 Kapsel dreimal täglich

Colomin darf bei Kindern unter 8 Jahren nicht angewendet werden.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen

Nehmen Sie Colomin mindestens 30 Minuten vor dem Essen mit reichlich kalter Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas kaltes Trinkwasser) ein. Die Kapseln sollen im Ganzen geschluckt werden.

Dauer der Anwendung

Colomin sollte so lange eingenommen werden, bis die Symptome (Krankheitsanzeichen) abklingen. Dies ist in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen der Fall. In Fällen, in denen die Symptome länger anhalten, kann die Einnahme über einen Zeitraum von nicht länger als 3 Monaten pro Behandlung fortgesetzt werden.

Wenn Sie eine größere Menge Colomin angewendet haben, als Sie sollten

Benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker und legen Sie ihm diese Packungsbeilage vor.

Eine Überdosierung kann, wahrscheinlich aufgrund des enthaltenen Menthols, starke Beschwerden im Magen, im Dünn- und im Dickdarm, Durchfall (Diarrhöe), Verletzungen am Enddarm, epileptische Anfälle, Bewusstlosigkeit, Atemstillstand (Apnoe), Übelkeit, Herzrhythmusstörungen, Störung der Koordination der Muskelbewegungen und andere Probleme des Nervensystems verursachen.

Page 3 of 5

Wenn Sie die Einnahme von Colomin vergessen haben

Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie Ihre gewohnte Dosis weiterhin zur gewohnten Zeit ein, es spielt keine Rolle, wenn Sie eine Dosis vergessen haben.,

Wenn Sie die Anwendung von Colomin abbrechen

Die Anwendung kann jederzeit beendet werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen:

Die Häufigkeit ist nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

  • Sodbrennen, Brennen am After, verschwommenes Sehen, Mundtrockenheit, Übelkeit (Nausea) und Erbrechen
  • Urin und Stuhlgang mit Mentholgeruch
  • Schmerzen beim Wasserlassen (Dysurie) und Entzündungen der Eichel
  • Über das Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen gegen Menthol wurde berichtet, darunter Kopfschmerzen, zu niedrige Herzfrequenz (Bradykardie), Zittern (Muskeltremor), Störung der Koordination der Muskelbewegungen (Ataxie), anaphylaktischer Schock und rötliche Hautausschläge.

Wenn derartige Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten, sprechen Sie mit ihrem Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für alle Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchsinformation aufgeführt sind.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass

mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. der Durchdrückfolie nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Page 4 of 5

Nicht über 30°C lagern.

Entsorgen Sie das Arzneimittel nicht im Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Colomin enthält

Der Wirkstoff ist Pfefferminzöl (Menthae piperitae aetheroleum)

1 magensaftresistente Weichkapsel enthält 182 mg Pfefferminzöl (Mentha piperitae aetheroleum)

Die sonstigen Bestandteile sind:

Kapsel: Gelatine, Glycerol, gereinigtes Wasser

Magensaftresistenter Film: Ethylcellulose, Natriumalginat, mittelkettige Triglyceride, Stearinsäure, Ölsäure.

Wie Colomin aussieht und Inhalt der Packung:

Colomin sind ovale, ungefärbte, leicht getrübte Weichkapseln, die eine farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit enthalten.

Colomin ist in Packungen mit, 30, 60, 90 und 120 magensaftresistenten Weichkapseln erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

Casen Recordati, S.L.

Autovía de Logroňo Km 13,300

50180 UTEBO Zaragoza Spanien

Hersteller

Wiewelhove GmbH

Dörnebrink 19

D-49479 Ibbenbühren

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Spanien Casenmin 182 mg cápsulas blandas gastrorresistentes

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im März 2021

Page 5 of 5

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 03.07.2022

Quelle: Colomint 182 mg Weichkapseln - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Cholinsalze
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Casen Recordati SL
Betäubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 13.04.2021
ATC Code A03AX
Pharmakologische Gruppe Mittel bei funktionellen gastrointestinalen Störungen

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden