Wann darf Byetta nicht angewendet werden?
Wenn Sie auf Exenatide oder einen der anderen Inhaltsstoffe von Byetta, die am Ende dieser Packungsbeilage aufgelistet sind, allergisch reagieren.
Wann ist bei der Anwendung von Byetta Vorsicht geboten?
Wenn Sie schwerwiegende Probleme mit der Magenentleerung (einschliesslich einer Gastroparese) oder der Nahrungsverdauung haben. In diesem Fall fragen Sie bitte Ihren Arzt resp. Ärztin um Rat, bevor Sie Byetta anwenden. Byetta verzögert die Magenentleerung, so dass die Nahrung Ihren Magen langsamer passiert.
Wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden oder Dialysepatient sind.
Wenn Sie Byetta in Kombination mit einem Sulfonylharnstoff verwenden, weil es zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie) kommen kann. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, falls Sie nicht sicher sind, ob ein anderes der von Ihnen verwendeten Arzneimittel Metformin oder einen Sulfonylharnstoff enthält.
Sie brauchen nicht täglich lhren Blutzuckerspiegel zu messen, um die Byetta-Dosis zu bestimmen. Wenn Sie allerdings gleichzeitig ein Sulfonylharnstoffpräparat oder ein lnsulin anwenden, kann lhr Arzt Sie auffordern, lhren Blutzuckerspiegel zu überprüfen, um die Dosis des Sulfonylharnstoffs oder des Insulins anzupassen.
Wenn Sie lnsulin anwenden, wird lhr Arzt/ Ihre Ärztin lhnen mitteilen, wie Sie die lnsulindosis verringern, und lhnen empfehlen, lhren Blutzucker häufiger zu kontrollieren, um einer Hyperglykämie (einem hohen Blutzuckerspiegel) und einer diabetischen Ketoazidose (einer Komplikation bei Diabetes, die auftritt, wenn der Körper aufgrund eines lnsulinmangels nicht in der Lage ist, den Blutzucker abzubauen) vorzubeugen.
Byetta sollte unter die Haut und nicht in eine Vene oder einen Muskel injiziert werden.
Byetta verzögert die Magenentleerung und kann die Wirkung von Arzneimitteln, die den Magen rasch passieren müssen, beeinflussen.
Fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, ob andere Tabletten (zum Beispiel Antibiotika) eventuell zu einer anderen Uhrzeit eingenommen werden sollen. Bei Tabletten, die Sie mit einer Mahlzeit einnehmen sollen, wird es das Beste sein, diese zu einer Mahlzeit einzunehmen, zu denen Byetta nicht gespritzt wird.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
- an anderen Krankheiten leiden,
- Allergien haben oder
- andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
Autofahren und Betrieb von Maschinen
Wenn Sie Byetta in Kombination mit einem Sulfonylharnstoff oder mit Basalinsulin anwenden, kann es zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel (einer Hypoglykämie) kommen. Dieser beeinträchtigt möglicherweise Ihre Konzentrationsfähigkeit. Bitte berücksichtigen Sie Ihre potenziell herabgesetzte Konzentrationsfähigkeit in allen Situationen, in denen Sie sich und andere Personen einer Gefahr aussetzen könnten (also etwa beim Autofahren oder beim Betrieb von Maschinen).
Darf Byetta während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Es ist unbekannt, ob Byetta Ihrem ungeborenen Kind möglicherweise Schaden zufügen kann.
Es ist unbekannt, ob Byetta in Ihre Milch gelangen und Ihr Kind schädigen kann.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Byetta nicht angewendet werden, es sei denn Ihr Arzt resp. Ihre Ärztin verschreibt Ihnen ausdrücklich Byetta.