Grundlagen
Vildagliptin ist ein orales Antidiabetikum, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes mellitus eingesetzt. Es gehört zur Klasse der Dipeptidylpeptidase-4 (DPP-4)-Hemmer.
Anwendung und Indikationen
Vildagliptin wird zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes mellitus eingesetzt. Es wird in der Regel in Kombination mit anderen antidiabetischen Medikamenten wie Metformin, Sulfonylharnstoffen oder Insulin verschrieben.
Vildagliptin ist als Mono- oder Kombinationspräparat in Tablettenform zur oralen Einnahme erhältlich. Als Kombinationspräparat ist es ausschließlich mit Metformin erhältlich. Die Standarddosis beträgt 50 mg zweimal täglich, die je nach individuellem Ansprechen des Patienten auf die Behandlung angepasst werden kann. Vildagliptin ist nur gegen ärztliche Verschreibung.
Geschichte
Vildagliptin wurde erstmals 2007 in Europa und anschließend auch in anderen Ländern, darunter Japan, Kanada und Mexiko, zur Anwendung zugelassen. In den Vereinigten Staaten ist es noch nicht zugelassen.