Wirkstoff(e) Salicylsäure
Zulassungsland Schweiz
Hersteller Melisana AG
Suchtgift Nein
ATC Code M02AC
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Topische Mittel gegen Gelenk- und Muskelschmerzen

Zulassungsinhaber

Melisana AG

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Excipial Kerasal Salicylsäure Harnstoff Galderma SA
Clabin® Milchsäure Salicylsäure Resorcin Perrigo Schweiz AG
Aknichthol® Salicylsäure Natriumbituminosulfonat Merz Pharma (Schweiz) AG
Mobilat® Salicylsäure Medinova AG
Néo-Décongestine® hot & cold Salicylsäure Melisana AG

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Néo-Décongestine ist eine gebrauchsfertige Umschlagpaste, die kalt aufgetragen wird.

Néo-Décongestine wird zur Behandlung von Verstauchungen, Prellungen, Dehnungen, Muskelzerrungen, bei Rheuma, Erkältungen, zur Linderung von Halsweh und als zusätzliche Massnahme bei entzündlichen Halsschmerzen verwendet.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Wann darf Néo-Décongestine nicht angewendet werden?

Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen Inhaltsstoff und bei Kindern unter 2 Jahren.

Wann ist bei der Anwendung von Néo-Décongestine Vorsicht geboten?

Nicht mit den Augen, Schleimhäuten, offenen Wunden und ekzematöser Haut in Berührung bringen. Bei Kindern ab 2 Jahren und Patienten mit Nierenleiden nur kurzfristig und nicht grossflächig anwenden.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie hohes Fieber haben, an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Darf Néo-Décongestine während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Néo-Décongestine darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nur kurzfristig, nicht grossflächig und nur nach Rücksprache mit dem Arzt/der Aerztin angewendet werden. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt oder Apotheker bzw. die Ärztin oder Apothekerin um Rat fragen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Kalt in ½ cm dicker Schicht auftragen; mit einer dicken Schicht Watte abdecken und mit einer elastischen Binde fixieren. Nach 10–12 Stunden abnehmen und evt. erneuern.

Kinder ab 2 Jahren

Néo-Décongestine soll bei Kindern (ab 2 Jahren) nur kurzfristig und nicht grossflächig angewendet werden.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Néo-Décongestine auftreten: Überempfindlichkeitsreaktionen. In diesem Fall ist die Behandlung abzubrechen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Büchse gut verschlossen aufbewahren.

Anzeige

Weitere Informationen

Was ist in Néo-Décongestine enthalten?

1 g Néo-Décongestine enthält Salicylsäure 1.22 mg, Methylsalicylat, Kaolin, Glycerin. Aromaticum: Zitronenmelissenessenz, weitere Hilfsstoffe.

Zulassungsnummer

20266 (Swissmedic).

Wo erhalten Sie Néo-Décongestine? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.

Büchsen zu 350 g und 1000 g.

Zulassungsinhaberin

Melisana AG, 8004 Zürich.

Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2005 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Anzeige

Wirkstoff(e) Salicylsäure
Zulassungsland Schweiz
Hersteller Melisana AG
Suchtgift Nein
ATC Code M02AC
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Topische Mittel gegen Gelenk- und Muskelschmerzen

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden