Wie verwenden Sie Pergoveris PEN?
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin passt die Behandlung mit Pergoveris PEN individuell an jede Patientin an und überwacht das Ansprechen. Deshalb dienen die nachfolgenden Dosierungsangaben lediglich als Richtwerte. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin genau.
Pergoveris PEN wird unter die Haut gespritzt (subkutan).
Die empfohlene Tagesdosis zu Beginn der Behandlung beträgt 150 Internationale Einheiten (IE) Follitropin alfa (einen der zwei Wirkstoffe von Pergoveris PEN) und 75 IE Lutropin alfa (den zweiten Wirkstoff von Pergoveris PEN).
Je nach Ansprechen wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die Follitropin alfa-Dosis um 37.5 IE–75 IE in 7- bis 14-tägigen Intervallen erhöhen. Wie Sie die Dosis einstellen sollen, ist in der beigelegten Gebrauchsanweisung des Fertigpens beschrieben.
Ihr Arzt / Ihre Ärztin kann die Behandlung bis auf 5 Wochen ausdehnen.
Wenn die gewünschte Reaktion erreicht ist, wird 24 - 48 Stunden nach der letzten Injektion von Pergoveris PEN einmalig ein anderes Hormon, humanes Choriongonadotropin (hCG), verabreicht. Sie sollten am Tag der Verabreichung von hCG und am darauffolgenden Tag Geschlechtsverkehr haben, alternativ kann eine intrauterine Insemination oder je nach Einschätzung Ihres Arztes/Ihrer Ärztin ein anderes Verfahren zur künstlichen Befruchtung durchgeführt werden.
Bei einer überschiessenden Reaktion ist die Behandlung zu beenden und kein hCG zu verabreichen (siehe Welche Nebenwirkungen kann Pergoveris PEN haben?). Für den folgenden Zyklus wird Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin eine niedrigere Dosis Pergoveris PEN verschreiben als im vorherigen Zyklus.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Pergoveris PEN darf bei Kindern und Jugendlichen nicht eingesetzt werden.
Anwendung bei älteren Patienten
Pergoveris PEN darf bei älteren Patienten nicht eingesetzt werden.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Anweisung für die Selbstanwendung
Wenn Sie die subkutanen Injektionen selber vornehmen möchten, ist eine Einführung in die praktische Durchführung durch Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin zwingend erforderlich, damit ein optimales Ansprechen auf Pergoveris PEN gewährleistet ist und um Infektionen vorzubeugen.
Wenn Sie das Präparat selbst injizieren, lesen Sie die separat beigelegte Anweisung zur Verabreichung von Pergoveris mittels Fertigpen vor Beginn der Injektion aufmerksam durch.
Wenn Sie eine grössere Menge von Pergoveris PEN angewendet haben als Sie sollten
Die Auswirkungen einer Überdosierung von Pergoveris PEN sind nicht bekannt, man kann aber annehmen, dass es zum Auftreten eines OHSS kommen kann (siehe Wann ist bei der Anwendung von Pergoveris PEN Vorsicht geboten?).
Wenn Sie die Anwendung von Pergoveris PEN vergessen haben?
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, um vergessene Einzeldosen nachzuholen. Kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Hinweise zur Anwendung
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage (Patienteninformation) und diese Bedienungsanleitung VOLLSTÄNDIG durch, bevor Sie den Pergoveris-Fertigpen verwenden.
Inhalt
- Wichtige Informationen über den Pergoveris-Fertigpen
- Verwendung des Behandlungstagebuchs für Ihren Pergoveris-Fertigpen
- Vor der Anwendung Ihres Pergoveris-Fertigpens
- Die Bestandteile Ihres Pergoveris-Fertigpens
- Vorbereitung Ihres Pergoveris-Fertigpens für die Injektion
- Einstellen der von Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin verschriebenen Dosis
- Injektion der Dosis
- Nach der Injektion
- Behandlungstagebuch für den Pergoveris-Fertigpen (siehe Tabelle am Ende)
Warnhinweis: Bitte lesen Sie diese Hinweise vollständig durch, bevor Sie mit der Anwendung Ihres Pergoveris-Fertigpens beginnen. Halten Sie sich genau an die Anleitung, da die Anwendung von Ihrer früheren Gewohnheit abweichen kann.
1. Wichtige Informationen über den Pergoveris-Fertigpen
- Der Pergoveris-Fertigpen ist nur zur subkutanen Injektion.
- Benutzen Sie den Pergoveris-Fertigpen nur, wenn Ihr Arzt oder das medizinische Personal Sie in der korrekten Anwendung des Pens geschult hat.
Warnhinweis: Nadeln dürfen nicht erneut verwendet werden. Entfernen Sie die Nadel unverzüglich nach jeder Injektion. Der Pen und/oder die Nadel dürfen nicht von einer anderen Person mitbenutzt werden, da dies eine Infektion verursachen kann.
Der Pen ist in 3 verschiedenen Darreichungsformen zur Mehrfachanwendung erhältlich:
(300 IE +150 IE)/0.48 ml
| Enthält 0.48 ml Pergoveris-Lösung Enthält 300 IE Follitropin alfa und 150 IE Lutropin alfa.
|
(450 IE+225 IE)/0.72 ml
| Enthält 0.72 ml Pergoveris-Lösung Enthält 450 IE Follitropin alfa und 225 IE Lutropin alfa.
|
(900 IE+450 IE)/1.44 ml
| Enthält 1.44 ml Pergoveris-Lösung Enthält 900 IE Follitropin alfa und 450 IE Lutropin alfa.
|
Warnhinweis: Für weitere Informationen zum empfohlenen Behandlungsschema lesen Sie die Packungsbeilage und halten Sie stets die von Ihrem Arzt empfohlene Dosis ein.
- Die Zahlen im Dosierkontrollfenster entsprechen Internationalen Einheiten, oder IE, geben die Dosis von Follitropin alfa an. Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, wie viele IE Follitropin alfa Sie sich jeden Tag spritzen sollen.
- Die Zahlen im Dosierkontrollfenster helfen Ihnen dabei:
1. die verschriebene Dosis einzustellen. | |
- die Vollständigkeit einer Injektion zu überprüfen.
| |
1. die verbleibende Dosis abzulesen, die mit einem zweiten Pen injiziert werden muss. | |
- Geben Sie sich die Injektion jeden Tag zur selben Zeit.
- Ihr Arzt/Apotheker wird Ihnen sagen, wie viele Pergoveris-Pens Sie für Ihre gesamte Behandlung brauchen.
2. Verwendung des Behandlungstagebuchs für Ihren Pergoveris-Fertigpen
Auf der letzten Seite finden Sie ein Behandlungstagebuch. Verwenden Sie das Behandlungstagebuch, um die verwendete Menge aufzuzeichnen
- Notieren Sie den Behandlungstag (Spalte 1), das Datum (Spalte 2), die Uhrzeit Ihrer Injektion (Spalte 3) sowie das Volumen Ihres Pens (Spalte 4).
- Notieren Sie die verschriebene Dosis (Spalte 5).
- Überprüfen Sie vor der Injektion, dass Sie die richtige Dosis eingestellt haben (Spalte 6).
- Beachten Sie nach der Injektion die Zahl im Dosierkontrollfenster.
- Kontrollieren Sie, dass Sie eine vollständige Injektion erhalten haben (Spalte 7) ODER notieren Sie die Zahl im Dosierkontrollfenster, wenn etwas anderes als „0“ angezeigt wird (Spalte 8).
- Spritzen Sie sich bei Bedarf mit einem zweiten Pen. Stellen Sie den Pen hierfür auf die im Abschnitt „Für eine zweite Injektion einzustellende Menge“ angegebene Dosis ein (Spalte 8).
- Notieren Sie diese verbleibende Dosis in der nächsten Zeile im Abschnitt „Zur Injektion eingestellte Menge“ (Spalte 6).
Beispiel für ein Behandlungstagebuch für einen Pen mit (450 IE + 225 IE)/0.72 ml:
3. Vor der Anwendung Ihres Pergoveris-Fertigpens
3.1 Waschen Sie sich die Hände mit Wasser und Seife (Abb.1). 3.2 Suchen Sie sich eine saubere Ablagefläche und eine ebene Oberfläche, wie z.B. einen Tisch oder eine Arbeitsplatte in einem gut beleuchteten Bereich. 3.3 Nehmen Sie Ihren Pergoveris-Fertigpen. 3.4 Achten Sie darauf, dass Sie den verschriebenen Pen haben.
| Abb. 1
|
3.5 Überprüfen Sie das Verfalldatum auf dem Pen-Etikett (Abb. 2). 3.6 Sie benötigen zusätzlich:
- Nadeln (in der Packung enthalten
- Alkoholtupfer (nicht in der Packung enthalten)
- Ein durchstichsicheres Behältnis (nicht in der Packung enthalten)
| Abb. 2
|
4. Die Bestandteile Ihres Pergoveris-Fertigpens
* Die Zahlen auf dem Dosierkontrollfenster und dem Reservoirhalter bedeuten die Anzahl an Internationalen Einheiten (I.E.) des Arzneimittels.
5. Vorbereitung Ihres Pergoveris-Fertigpens für die Injektion
5.1 Ziehen Sie die Kappe des Pens ab.
5.2 Überzeugen Sie sich, dass das Dosierkontrollfenster «0» anzeigt.
5.3 Vorbereiten der Nadel
Achtung: Sollte die abziehbare Schutzfolie beschädigt oder abgelöst sein, verwenden Sie diese Nadel nicht. Entsorgen Sie die Nadel in einem durchstichsicheren Behältnis und verwenden Sie eine neue Nadel.
5.4 Anbringen der Nadel
Schrauben Sie das Gewinde des Pergoveris-Fertigpens auf die äussere Nadelkappe, bis Sie einen leichten Widerstand spüren. Achtung: Schrauben Sie die Nadel nicht zu fest, da sie dann nach der Injektion schwierig zu entfernen sein könnte
| |
- Ziehen Sie vorsichtig die äussere Nadelkappe ab.
| |
Legen Sie sie zur späteren Verwendung beiseite. Die äussere Nadelkappe NICHT entsorgen. | |
- Halten Sie den Pergoveris-Fertigpen mit der Nadelspitze nach oben
- Nehmen Sie vorsichtig die grüne innere Kappe ab und entsorgen Sie sie.
| |
Warnhinweis: Setzten Sie die grüne innere Kappe nicht wieder auf die Nadel auf, da dies zu einer Nadelstichverletzung führen könnte.
|
5.5 Überprüfen Sie, ob an der Nadelspitze kleine Flüssigkeitstropfen vorhanden sind.
Achten Sie darauf, ob an der Nadelspitze ein oder mehrere kleine Flüssigkeitstropfen vorhanden sind.
WENN
| DANN
| |
Sie einen neuen Pen verwenden
| überprüfen Sie, ob an der Nadelspitze ein kleiner Flüssigkeitstropfen vorhanden ist.
- Wenn Sie Tropfen sehen, fahren Sie mit Abschnitt 6 Einstellen der von Ihrem Arzt verschriebenen Dosis fort.
- Wenn Sie keine(n) Tropfen sehen, führen Sie die auf der nächsten Seite beschriebenen Schritte aus.
|
Sie einen Pen erneut verwenden
| ist es NICHT erforderlich, eine Kontrolle auf Flüssigkeitstropfen durchzuführen. Fahren Sie mit Abschnitt 6 Einstellen der von Ihrem Arzt verschriebenen Dosis fort.
|
Wenn Sie bei der ersten Verwendung eines neuen Pens keine kleinen Flüssigkeitstropfen an oder nahe der Nadelspitze sehen:
|
Abb. 5
|
- Drehen Sie vorsichtig den Dosierknopf im Uhrzeigersinn, bis im Dosierkontrollfenster 25 angezeigt wird. Wenn Sie zu weit gedreht haben, drehen Sie einfach den Dosierknopf zurück (Abb. 5)
|
| | |
Abb. 6
| Abb. 7
| Abb. 8
|
- Halten Sie den Pen mit der Nadelspitze nach oben.
- Klopfen Sie behutsam mit dem Finger gegen den Reservoirhalter (Abb. 6).
- Drücken Sie langsam den Dosierknopf bis zum Anschlag. An der Nadelspitze wird ein kleiner Tropfen Flüssigkeit sichtbar (Abb. 7).
- Überprüfen Sie, dass im Dosierkontrollfenster «0» angezeigt wird (Abb. 8).
- Fahren Sie mit Abschnitt 6, Einstellen der von Ihrem Arzt verschriebenen Dosis fort.
|
6. Einstellen der von Ihrem Arzt verschriebenen Dosis
6.1 Drehen Sie den Dosierknopf, bis die benötigte Dosis im Dosierkontrollfenster angezeigt wird.
Drehen Sie den Dosierknopf vor, um die von Ihrem Arzt verschriebene Dosis einzustellen. | |
- Drehen Sie den Dosierknopf zurück, wenn Sie über Ihre Dosis hinaus gedreht haben.
| |
Warnhinweis: Kontrollieren Sie, dass im Dosierkontrollfenster die vollständige verschriebene Dosis angezeigt wird, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
|
7. Injektion der Dosis
7.1 Wählen Sie eine Injektionsstelle in dem Bereich aus, der Ihnen von Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal für die Injektion angewiesen wurde. Wählen Sie jeden Tag eine andere Injektionsstelle, um Hautreizungen zu vermeiden. 7.2 Wischen Sie die Haut mit einem Alkoholtupfer ab. 7.3 Prüfen Sie noch einmal, dass im Dosierkontrollfenster die richtige Dosis angezeigt wird.
| |
7.4 Wenden Sie die Injektionstechnik an, die Ihnen von Ihrem Arzt oder vom medizinischen Fachpersonal gezeigt wurde.
- Stechen Sie die Nadel langsam und vollständig in die Haut (Abb. 9).
- Drücken Sie den Dosierknopf bis zum Anschlag herunter und halten Sie ihn gedrückt, um die vollständige Dosis abzugeben.
| Abb. 9
|
- Halten Sie den Dosierknopf mindestens 5 Sekunden lang gedrückt, um sicherzugehen, dass die gesamte Dosis injiziert wird (Abb. 10).
- Die Zahl im Dosierkontrollfenster geht auf «0» zurück.
| Abb. 10
|
- Ziehen Sie frühestens nach 5 Sekunden die Nadel aus der Haut, während Sie weiter den Dosierknopf gedrückt halten (Abb. 11).
- Wenn die Nadel vollständig aus der Haut gezogen wurde, lassen Sie den Dosierknopf los.
| Abb. 11
|
Achtung: Lassen Sie den Dosierknopf erst los, nachdem Sie die Nadel aus der Haut gezogen haben. Warnhinweis: Achten Sie stets darauf, bei jeder Injektion eine neue Nadel zu verwenden.
|
8. Nach der Injektion
8.1 Überprüfen Sie, dass eine vollständige Injektion erfolgt ist.
Prüfen Sie, dass im Dosierkontrollfenster «0» angezeigt wird. | |
Warnhinweis: Wenn das Dosierkontrollfenster eine Zahl grösser als «0» anzeigt, bedeutet dies, dass der Pergoveris-Fertigpen leer ist und Sie Ihre verschriebene Dosis nicht vollständig erhalten haben.
|
8.2 Führen Sie (gegebenenfalls) die Injektion einer Teilmenge durch.
- Das Dosierkontrollfenster zeigt die fehlende Menge an, die Sie sich mit einem neuen Pen spritzen müssen.
- Wiederholen Sie die Schritte in den Abschnitten 4, Die Bestandteile Ihres Pergoveris-Fertigpens und 5, Vorbereitung Ihres Pergoveris-Fertigpens für die Injektion mit einem zweiten Pen.
- Stellen Sie die Dosis auf die fehlende Menge ein, die Sie im Behandlungstagebuch notiert haben ODER auf die Zahl, die auf dem zuletzt benutzten Pen im Dosierkontrollfenster angezeigt wird, und spritzen Sie sich diese Menge.
| |
8.3 Entfernen der Nadel nach jeder Injektion
- Legen Sie die äussere Nadelkappe auf eine ebene Oberfläche.
- Halten Sie den Pergoveris-Fertigpen fest mit einer Hand und stecken Sie die Nadel in die äussere Nadelkappe.
- Drücken Sie die geschützte Nadel gegen eine feste Oberfläche, bis sie mit einem Klicken einrastet.
| |
Greifen Sie die äussere Nadelkappe und schrauben Sie die Nadel ab, indem Sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. | |
- Entsorgen Sie die gebrauchte Nadel auf sichere Weise.
- Setzen Sie die Kappe des Pens wieder auf.
| |
Warnhinweis: Sie dürfen gebrauchte Nadeln nie nochmals verwenden. Benutzen Sie die Nadeln niemals gemeinsam mit anderen Personen.
|
8.4 Aufbewahren des Pergoveris-Fertigpens Achtung: Lagern Sie den Pen niemals mit aufgesetzter Nadel. Entfernen Sie stets die Nadel vom Pergoveris-Fertigpen, bevor Sie die Kappe des Pens wieder aufsetzen.
| |
- Bewahren Sie den Pen in der Originalverpackung an einem sicheren Ort und wie in der Packungsbeilage beschrieben auf.
- Wenn der Pen leer ist, fragen Sie Ihren Ihren Apotheker, wie er zu entsorgen ist.
Warnhinweis: Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden.
|
9. Behandlungstagebuch für den Pergoveris-Fertigpen