Aktivanad-N Saft ist ein traditionelles Arzneimittel.
Anwendungsgebiet
Aktivanad-N Saft wird traditionell angewandt zur Stärkung oder Kräftigung des Allgemeinbefindens. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
| Wirkstoff(e) | Coffein |
| Zulassungsland | DE |
| Zulassungsinhaber | Medice Pharma GmbH & Co. KG |
| Zulassungsdatum | 02.04.2003 |
| ATC Code | A13A |
| Pharmakologische Gruppe | Tonika |
Aktivanad-N Saft ist ein traditionelles Arzneimittel.
Anwendungsgebiet
Aktivanad-N Saft wird traditionell angewandt zur Stärkung oder Kräftigung des Allgemeinbefindens. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe, Methyl(4- hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat), Natriumsalz oder einen der sonstigen Bestandteile von Aktivanad-N Saft sind.
von Kindern unter 12 Jahren.
Dieses Arzneimittel enthält 11 Vol.-% Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme bis zu 1,3 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.
Dieses Arzneimittel enthält pro 15 ml Saft ca. 56 mg Coffein. Es wird empfohlen, während der Anwendung von Aktivanad-N Saft den zusätzlichen Konsum coffein- haltiger Getränke, wie z.B. Kaffee, Schwarz- oder Grüntee, coffein-haltige Limonaden, etc. nach Möglichkeit zu vermeiden oder zu reduzieren.
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Aktivanad-N Saft sollte aufgrund des Alkoholgehaltes in Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Dieses Arzneimittel enthält Glucose und Sucrose. Bitte nehmen Sie Aktivanad-N Saft erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
1 Messbecher (17,21 g = 15 ml) enthält 6 g Glucose und Sucrose (Zucker) entsprechend ca. 0,5 Broteinheiten (BE). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen.
Aktivanad-N Saft kann schädlich für die Zähne sein (Karies).
Nehmen Sie Aktivanad-N Saft immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen einmal täglich 1 Messbecher (entsprechend 15 ml) ein. Diese Dosis kann im Bedarfsfall wiederholt werden, aber nicht mehr als 2mal innerhalb von 24 Stunden. Zwischen den Einnahmen ist ein zeitlicher Abstand von 6 Stunden einzuhalten.
Bei Magen- und Galleempfindlichkeit sollte die Einnahme nach der Mahlzeit erfolgen.
Bei besonderer Empfindlichkeit und Neigung zu Einschlafstörungen sollte die Einnahme bis zum frühen Nachmittag erfolgen.
Die Einnahme von Aktivanad-N Saft ist prinzipiell nicht begrenzt.
Beachten Sie bitte die Angaben unter „2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Aktivanad-N Saft beachten?“.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Aktivanad-N Saft zu stark oder zu schwach ist.
Bei Überdosierung wenden Sie sich bei Auftreten von Beschwerden an Ihren Arzt.
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann Aktivanad-N Saft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Bei empfindlichen Personen können wegen des Gehalts an Coffein Einschlafstörungen, innere Unruhe, Herzrasen, Übererregbarkeit sowie Magen- Darm-Beschwerden auftreten. In Einzelfällen sind allergische Reaktionen in Form von Juckreiz und Hautausschlägen oder Quaddelbildung aufgetreten.
Aktivanad-N Saft kann Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Etikett nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das
Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Nach Anbruch Flasche dicht verschlossen aufbewahren.
Haltbarkeit nach Anbruch: 3 Monate
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.
Die Wirkstoffe sind:
Extrakt aus Leber vom Rind (2,25-3,00:1) Auszugsmittel Wasser, enthält: proteolytische Enzyme aus Bacillus licheniformis
Extrakt aus Saccharomyces cerevisiae (1,85-2,10:1) Auszugsmittel Wasser
Coffein
100 ml Flüssigkeit enthalten:
3,500 g Extrakt aus Leber vom Rind (2,25-3,00:1) Auszugsmittel Wasser, enthält: proteolytische Enzyme aus Bacillus licheniformis
1,070 g Extrakt aus Saccharomyces cerevisiae (1,85-2,10:1) Auszugsmittel Wasser
0,375 g Coffein
Die sonstigen Bestandteile sind: Extrakt aus Hagebuttenschalen (0,58-0,86:1) Auszugsmittel: Wasser, enthält: pektinolytische Enzyme aus Aspergillus niger; Methyl(4-hydroxybenzoat); PropyI(4-hydroxybenzoat), Natriumsalz; Auszug aus Kakaopulver, stark entölt, (1:10) Auszugsmittel: Ethanol 66% (V/V), Pomeranzenschalenaroma, Orangenöl, Vanillin; Ethanol 96 %; gereinigtes Wasser; Glucosesirup; Natriumhydroxid; Sucrose; wasserfreie Citronensäure (Ph.Eur.); Zuckercouleur (Farbstoff E 150d)
Braune Glasflasche mit Schraubverschluss
Originalpackungen mit 15 ml, 200 ml, 450 ml (30x15 ml), 500 ml und mit 1000 ml (2x500 ml) Flüssigkeit zur Einnahme
MEDICE Arzneimittel Fütter GmbH & Co. KG, Kuhloweg 37, D-58638 Iserlohn, Telefon: 02371/937-0, Telefax: 02371/937-329, WWW.MEDICE.DE, e-mail: info@medice.de
Zuletzt aktualisiert am 22.08.2022
Folgende Medikamente enthalten auch den Wirksstoff Coffein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, über ein mögliches Subsitut zu Aktivanad-N Saft
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit.
Durchsuchen Sie hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung, Nebenwirkungen und Dosierung.
Alle Wirkstoffe mit ihrer Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen sowie Medikamente, in denen sie enthalten sind.
Symptome, Ursachen und Therapie für häufige Krankheiten und Verletzungen.
Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden
© medikamio