Körpersystem | Monotherapie | Kombinationstherapie mit LH-RH-Analogon |
Infektionen und parasitäre Erkrankungen Selten | Gürtelrose | |
Gutartige, bösartige und unspezifische Neubildungen (einschl. Zysten und Polypen) Sehr selten | Neubildungen von Gewebe (Neoplasien) der männlichen Brust* | |
Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems Selten Sehr selten | Flüssigkeitsansammlung im Gewebe (Ödeme), Lymphstauung (Lymphödeme) | Blutarmut (Anämie), Verminderung der weißen Blutkärperchen (Leukopenie), Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe (Ödeme), Verminderung der Blutplättchen (Thrombozytopenie); besondere Formen der Blutarmut (hämolytische Anämie, megalozytäre Anämie, Methämoglobinämie, Sulfhämoglobinämie) |
Erkrankungen des Immunsystems Selten | Lupus-ähnliches Syndrom | |
Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen Häufig Selten Sehr selten | gesteigerter Appetit Appetitlosigkeit | Appetitlosigkeit erhöhter Blutzuckerspiegel, Verschlimmerung einer Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) |
Psychiatrische Erkrankungen Häufig Selten | Schaflosigkeit Angst, Depression | Angst, Depression |
Erkrankungen des Nervensystems Selten | Schwindel, Kopfschmerzen | Benommenheit, Verwirrtheit, Nervosität |
Augenerkrankungen Selten | verschwommenes Sehen | |
Gefäßerkrankungen Selten Nicht bekannt | | Bluthochdruck Gefäßverstopfungen (Embolien) infolge Verschleppung von Blutgerinnseln (Thromben) mit dem Blutstrom |
Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums Sehr selten | | Lungensymptome (wie z.B. Atemnot), interstitielle Lungenerkrankung |
Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes Sehr häufig Häufig Selten | Durchfall, Übelkeit, Erbrechen unspezifische Oberbauchschmerzen, Sodbrennen, Verstopfung | Durchfall, Übelkeit, Erbrechen unspezifische Oberbauchschmerzen |
Leber- und Gallenerkrankungen Häufig Gelegentlich Selten Sehr selten | Leberentzündung (Hepatitis) | Leberentzündung (Hepatitis) Leberfunktionsstörungen, Gelbsucht Cholestatischer Ikterus, Funktionsstörung des Gehirns infolge von Lebererkrankungen (hepatische Enzephalopathie), Absterben von Leberzellen (hepatische Nekrose), Leberschädigung mit tödlichem Ausgang |
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Selten Sehr selten | Juckreiz, flächenhafter Bluterguss (Ekchymosen) Lichtempfindlichkeit mit Auftreten von Hautreaktionen nach Lichteinwirkung | Ausschlag/Rötung; Lichtempfindlichkeit mit Auftreten von Hautreaktionen nach Lichteinwirkung, entzündliche Rötung der Haut (Erytheme), Geschwürbildung (Ulzera), Blasen-bildung, ausgdehnte blasige Ablösung der Oberhaut (epidermale Nekrolyse) |
Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen Selten | | Nerven und Muskeln betreffende Beschwerden |
Erkrankungen der Nieren und Harnwege Selten Sehr selten | | Harnwegs-(Urogentitaltrakt)-Symptome bernsteinfarbene oder grünliche-gelbe Verfärbung des Urins |
Erkrankungen der Geschlechtsorgane und Brustdrüse Sehr häufig Gelegentlich Selten | Vermehrung des Brustdrüsengewebes (Gynäkomastie) und/oder Brustschmerzen, Milchabsonderung Verminderter Geschlechtstrieb, reduzierte Spermienzahl | verminderte Geschlechtstrieb, Störung der Zeugungsfähigkeit Vermehrung des Brustdrüsengewebes (Gynäkomastie) |
Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort Sehr häufig Häufig Selten | Müdigkeit Schwäche, Unwohlsein, Durst, Schmerzen im Brustkorb, Hitzewallungen | Hitzewallungen Irritation der Injektionsstelle |
Untersuchungen Häufig Selten | vorübergehende abnorme Leberfunktion | erhöhte Blutharnstoffwerte, erhöhte Serumkreatininwerte |