Was Lenalidomid Sandoz enthält
Lenalidomid Sandoz 2,5 mg – Hartkapseln:
-
Der Wirkstoff ist Lenalidomid. Jede Kapsel enthält 2,5 mg Lenalidomid.
-
Die sonstigen Bestandteile sind:
-
Kapselinhalt: Lactose, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat
-
Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid (E 171), Indigotin (E 132) und Eisenoxid gelb (E 172)
-
Drucktinte: Schellack, Propylenglycol, Kaliumhydroxid, Eisenoxid schwarz (E 172)
Lenalidomid Sandoz 5 mg – Hartkapseln:
-
Der Wirkstoff ist Lenalidomid. Jede Kapsel enthält 5 mg Lenalidomid.
-
Die sonstigen Bestandteile sind:
-
Kapselinhalt: Lactose, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat
-
Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid (E 171)
-
Drucktinte: Schellack, Propylenglycol, Kaliumhydroxid, Eisenoxid schwarz (E 172)
Lenalidomid Sandoz 7,5 mg – Hartkapseln:
-
Der Wirkstoff ist Lenalidomid. Jede Kapsel enthält 7,5 mg Lenalidomid.
-
Die sonstigen Bestandteile sind:
-
Kapselinhalt: Lactose, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat
-
Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid (E 171) und Eisenoxid gelb (E 172)
-
Drucktinte: Schellack, Propylenglycol, Kaliumhydroxid, Eisenoxid schwarz (E 172)
Lenalidomid Sandoz 10 mg – Hartkapseln:
-
Der Wirkstoff ist Lenalidomid. Jede Kapsel enthält 10 mg Lenalidomid.
-
Die sonstigen Bestandteile sind:
-
Kapselinhalt: Lactose, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat
-
Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid (E 171), Indigotin (E 132) und Eisenoxid gelb (E 172)
-
Drucktinte: Schellack, Propylenglycol, Kaliumhydroxid, Eisenoxid schwarz (E 172)
Lenalidomid Sandoz 15 mg – Hartkapseln:
-
Der Wirkstoff ist Lenalidomid. Jede Kapsel enthält 15 mg Lenalidomid.
-
Die sonstigen Bestandteile sind:
-
Kapselinhalt: Lactose, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat
-
Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid (E 171) und Indigotin (E 132)
-
Drucktinte: Schellack, Propylenglycol, Kaliumhydroxid, Eisenoxid schwarz (E 172)
Lenalidomid Sandoz 20 mg – Hartkapseln:
Der Wirkstoff ist Lenalidomid. Jede Kapsel enthält 20 mg Lenalidomid.
-
Die sonstigen Bestandteile sind:
-
Kapselinhalt: Lactose, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat
-
Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid (E 171), Indigotin (E 132) und Eisenoxid gelb (E 172)
-
Drucktinte: Schellack, Propylenglycol, Kaliumhydroxid, Eisenoxid schwarz (E 172)
Lenalidomid Sandoz 25 mg – Hartkapseln:
-
Der Wirkstoff ist Lenalidomid. Jede Kapsel enthält 25 mg Lenalidomid.
-
Die sonstigen Bestandteile sind:
-
Kapselinhalt: Lactose, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat
-
Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid (E 171)
-
Drucktinte: Schellack, Propylenglycol, Kaliumhydroxid, Eisenoxid schwarz (E 172)
Wie Lenalidomid Sandoz aussieht und Inhalt der Packung
Lenalidomid Sandoz 2,5 mg – Hartkapseln
Opak weißer Kapselunterteil und opak grüner bis hellgrüner Kapseloberteil mit einer Länge von ungefähr 14,3 mm, mit dem Aufdruck „L9NL“ und „2.5“.
Lenalidomid Sandoz 5 mg – Hartkapseln
Opak weißer Kapselunterteil und opak weißer Kapseloberteil mit einer Länge von ungefähr 18 mm, mit dem Aufdruck „L9NL“ und „5“.
Lenalidomid Sandoz 7,5 mg – Hartkapseln
Opak weißer Kapselunterteil und opak gelber Kapseloberteil mit einer Länge von ungefähr 18 mm, mit dem Aufdruck „L9NL“ und „7.5“.
Lenalidomid Sandoz 10 mg – Hartkapseln
Opak gelber Kapselunterteil und opak grüner bis hellgrüner Kapseloberteil mit einer Länge von ungefähr 21,7 mm, mit dem Aufdruck „L9NL“ und „10“.
Lenalidomid Sandoz 15 mg – Hartkapseln
Opak weißer Kapselunterteil und opak blauer bis hellblauer Kapseloberteil mit einer Länge von ungefähr 21,7 mm, mit dem Aufdruck „L9NL“ und „15“.
Lenalidomid Sandoz 20 mg – Hartkapseln
Opak blauer bis hellblauer Kapselunterteil und opak grüner bis hellgrüner Kapseloberteil mit einer Länge von ungefähr 21,7 mm, mit dem Aufdruck „L9NL“ und „20“.
Lenalidomid Sandoz 25 mg – Hartkapseln
Opak weißer Kapselunterteil und opak weißer Kapseloberteil mit einer Länge von ungefähr 21,7 mm, mit dem Aufdruck „L9NL“ und „25“.
OPA/Al/PVC/Al Blister
OPA/Al/PVC/Al Kalenderblister
OPA/Al/PVC/Al perforierte Einzeldosisblister
OPA/Al/PVC/Al perforierte Einzeldosis-Kalenderblister
Packungsgrößen:
OPA/Al/PVC/Al Blister: Packungen enthalten 7, 14, 21, 28, 42 Hartkapseln.
OPA/Al/PVC/Al Kalenderblister: Packungen enthalten 7, 14, 21, 28 und 42 Hartkapseln in 1, 2, 3, 4 und 6 Kalenderblistern mit je 7 Hartkapseln.
OPA/Al/PVC/Al perforierte Einzeldosisblister: Packungen enthalten 7x1, 14x1, 21x1, 28x1 Hartkapsel.
OPA/Al/PVC/Al perforierte Einzeldosis-Kalenderblister: Packungen enthalten 7x1, 14x1, 21x1, 28x1 Hartkapsel.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer:
Sandoz GmbH, 6250 Kundl, Österreich
Hersteller:
Salutas Pharma GmbH, 39179 Barleben, Deutschland
Synthon BV, 6545 CM Nijmegen, Niederlande
Synthon Hispania S.L., 08830 Sant Boi de Llobregat, Spanien
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) und im Vereinigten Königreich (Nordirland) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Belgien: Lenalidomide Sandoz 2,5 / 5 / 7,5 / 10 / 15 / 20 / 25 mg, harde capsules
Bulgarien: Lenalidomide Sandoz 5 / 10 / 25 mg hard capsules
Леналидомид Сандоз 5 / 10 / 25 mg твърди капсули
Dänemark: Lenalidomid Sandoz
Deutschland: Lenalidomid HEXAL 2,5 / 5 / 7,5 / 10 / 15 / 20 / 25 mg Hartkapseln Estland: Lenalidomide Sandoz
Finnland: Lenalidomide Sandoz 2,5 / 5 / 7,5 / 10 / 15 / 20 / 25 mg kapseli, kova
Frankreich: LENALIDOMIDE SANDOZ 2,5 / 5 / 7,5 / 10 / 15 / 20 / 25 mg, gélule Griechenland: Lenalidomide/Sandoz 2,5 / 5 / 7,5 / 10 / 15 / 20 / 25 mg σκληρά καψάκια
Irland: Lenalidomide Rowex 2.5 / 5 / 7,5 / 10 / 15 / 20 / 25 mg hard capsules Island: Lenalidomide Sandoz 2,5 / 5 / 7,5 / 10 / 15 / 20 / 25 mg hörð hylki Italien: Lenalidomide Sandoz
Kroatien: Lenalidomid Sandoz 2.5 / 5 / 10 / 15 / 25 mg tvrde kapsule Lettland: Lenalidomide Sandoz 2,5 / 5 / 10 / 15 / 25 mg cietās kapsulas
Niederlande: Lenalidomide Sandoz 2,5 / 5 / 7,5 / 10 / 15 / 20 / 25 mg, harde capsules Norwegen: Lenalidomide Sandoz 2,5 / 5 / 7,5 / 10 / 15 / 20 / 25 mg kapsel, hard Polen: Lenalidomide Sandoz
Portugal: Lenalidomida Sandoz
Rumänien: Lenalidomidă Sandoz 2,5 / 5 / 7,5 / 10 / 15 / 20 / 25 mg capsule Schweden: Lenalidomide Sandoz 2,5 / 5 / 7,5 / 10 / 15 / 20 / 25 mg kapsel, hård Slowakei: Lenalidomid Sandoz 2,5 / 5 / 10 / 15 / 25 mg
Slowenien: Lenalidomid Sandoz 2,5 / 5 / 7,5 / 10 / 15 / 20 / 25 mg trde kapsule Spanien: Lenalidomida Sandoz 2,5 / 5 / 10 / 15 / 20 / 25 mg cápsulas duras EFG Tschechische Republik: Lenalidomid Sandoz
Ungarn: Lenalidomide Sandoz 10 / 15 / 25 mg kemény kapszula
Vereinigtes Königreich (Nordirland): Lenalidomide Sandoz 2.5 / 5 / 7.5 / 10 / 15 / 20 / 25 mg hard capsules
Zulassungsnummern:
Lenalidomid Sandoz 2,5 mg – Hartkapseln: Z.Nr.: 139439
Lenalidomid Sandoz 5 mg – Hartkapseln: Z.Nr.:139440
Lenalidomid Sandoz 7,5 mg – Hartkapseln: Z.Nr.:139441
Lenalidomid Sandoz 10 mg – Hartkapseln: Z.Nr.:139442
Lenalidomid Sandoz 15 mg – Hartkapseln: Z.Nr.:139443
Lenalidomid Sandoz 20 mg – Hartkapseln: Z.Nr.:139444
Lenalidomid Sandoz 25 mg – Hartkapseln: Z.Nr.:139445
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2021.