Wirkstoff | Suchtgift | Psychotrop |
---|---|---|
Lamivudin | Nein | Nein |
Abgabestatus | Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke |
Verschreibungsstatus | Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung |
Pharmakologische Gruppe | Direkt wirkende antivirale mittel |
Anzeige
Lamivudin/Zidovudin Teva wird zur Behandlung der HIV (humanes Immundefizienz-Virus)- Infektion bei Erwachsenen und Kindern eingesetzt.
Lamivudin/Zidovudin Teva enthält zwei Wirkstoffe, die zur Behandlung der HIV-Infektion angewendet werden: Lamivudin und Zidovudin. Diese Wirkstoffe gehören zu einer Gruppe von antiretroviralen Arzneimitteln, die nukleosidanaloge Reverse-Transkriptase-Hemmer (NRTIs) genannt werden.
Lamivudin/Zidovudin Teva kann Ihre HIV-Infektion nicht vollständig heilen; es senkt die Viruslast in Ihrem Körper und hält sie auf einem niedrigen Wert. Es steigert auch die CD4-Zellzahl in Ihrem Blut. CD4-Zellen sind eine Art von weißen Blutkörperchen, die Ihrem Körper beim Kampf gegen Infektionen helfen.
Nicht jeder spricht gleich auf die Behandlung mit Lamivudin/Zidovudin Teva an. Ihr Arzt wird die Wirksamkeit Ihrer Behandlung überwachen.
Anzeige
Lamivudin/Zidovudin Teva darf nicht eingenommen werden,
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Einige Personen, die Lamivudin/Zidovudin Teva oder andere HIV-Kombinationstherapien einnehmen, haben ein erhöhtes Risiko für schwere Nebenwirkungen. Sie sollten sich dieser zusätzlichen Risiken bewusst sein:
Achten Sie auf wichtige Symptome
Bei einigen Personen, die Arzneimittel zur Behandlung der HIV-Infektion einnehmen, können andere –auch schwerwiegende– Erkrankungen auftreten. Sie sollten wissen, auf welche wichtigen Anzeichen und Symptome Sie achten müssen, während Sie Lamivudin/Zidovudin Teva einnehmen.
Lesen Sie die Information unter „Andere mögliche Nebenwirkungen einer HIV- Kombinationstherapie“ im Abschnitt 4 dieser Gebrauchsinformation.
Schützen Sie andere Menschen
Die HIV-Infektion wird durch Sexualkontakt mit einem Infizierten oder durch Übertragung von infiziertem Blut (z. B. durch gemeinsame Verwendung von Injektionsnadeln) verbreitet. Auch während der Einnahme dieses Arzneimittels können Sie HIV auf andere übertragen, obwohl das Risiko durch eine effektive antiretrovirale Therapie verringert ist.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Vorsichtsmaßnahmen, die notwendig sind, um die Infizierung anderer Menschen zu verhindern.
Einnahme von Lamivudin/Zidovudin Teva zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder
kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben, auch wenn es sich um pflanzliche Arzneimittel oder andere nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Denken Sie daran, Ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn Sie mit der Einnahme eines neuen Arzneimittels beginnen, während Sie Lamivudin/Zidovudin Teva einnehmen.
Folgende Arzneimittel sollten nicht zusammen mit Lamivudin/Zidovudin Teva angewendet werden:
Einige Arzneimittel können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten oder Nebenwirkungen verstärken.
Dazu gehören:
Wechselwirkungen einiger Arzneimittel mit Lamivudin/Zidovudin Teva
Zu diesen gehören:
Schwangerschaft
Wenn Sie schwanger sind, schwanger werden oder eine Schwangerschaft planen, müssen Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen, wenn Sie Lamivudin/Zidovudin Teva einnehmen, um mit ihm die möglichen Nebenwirkungen sowie den Nutzen und die Risiken für Sie und Ihr Kind zu besprechen.
Lamivudin/Zidovudin Teva und ähnliche Arzneimittel können Nebenwirkungen bei ungeborenen Kindern hervorrufen. Wenn Sie während der Einnahme von Lamivudin/Zidovudin Teva schwanger werden, kann Ihr Kind zusätzlichen Kontrolluntersuchungen (einschließlich Blutuntersuchungen) unterzogen werden, um eine normale Entwicklung sicherzustellen.
Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft NRTIs (Arzneimittel wie Lamivudin/Zidovudin Teva) eingenommen haben ein verringertes Risiko, mit HIV infiziert zu werden. Dieser Nutzen ist größer als das Risiko, Nebenwirkungen zu erleiden.
Stillzeit
HIV-infizierte Frauen dürfen nicht stillen, da die HIV-Infektion über die Muttermilch auf den Säugling übertragen werden kann.
Die Bestandteile von Lamivudin/Zidovudin Teva können in geringen Mengen ebenfalls in Ihre Muttermilch übergehen.
Wenn Sie stillen oder beabsichtigen zu stillen:
Sprechen Sie umgehend mit Ihrem Arzt darüber.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Lamivudin/Zidovudin Teva kann dazu führen, dass Ihnen schwindlig wird, auch können andere Nebenwirkungen auftreten, die Ihre Aufmerksamkeit verringern können.
Führen Sie kein Fahrzeug und bedienen sie keine Maschinen, es sei denn, Sie fühlen sich hierzu in der Lage.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Nehmen Sie die Lamivudin/Zidovudin Teva Tabletten mit etwas Wasser ein. Lamivudin/Zidovudin Teva kann mit oder ohne eine Mahlzeit eingenommen werden.
Falls Sie die Tablette(n) nicht schlucken können, können Sie diese auch zerkleinern, mit einer kleinen Menge an Nahrung oder Flüssigkeit vermischen und die gesamte Dosis unmittelbar danach einnehmen.
Bleiben Sie in regelmäßigem Kontakt mit Ihrem Arzt
Lamivudin/Zidovudin Teva hilft, Ihre Erkrankung unter Kontrolle zu halten. Es ist erforderlich, dass Sie Lamivudin/Zidovudin Teva regelmäßig jeden Tag einnehmen, um eine Verschlechterung Ihrer Erkrankung zu verhindern. Es können nach wie vor andere Infektionen oder Erkrankungen, die mit der HIV-Infektion in Zusammenhang stehen, auftreten.
Bleiben Sie in regelmäßigem Kontakt mit Ihrem Arzt und beenden Sie die Einnahme von Lamivudin/Zidovudin Teva nicht, ohne vorher den Rat Ihres Arztes eingeholt zu haben.
Wie viel an Lamivudin/Zidovudin Teva ist einzunehmen?
Erwachsene und Jugendliche mit einem Körpergewicht von mindestens 30 kg
Die übliche Dosis an Lamivudin/Zidovudin Teva beträgt 1 Tablette zweimal täglich.
Nehmen Sie die Tabletten zu den üblichen Zeiten ein, wobei ungefähr 12 Stunden zwischen den Einnahmen der beiden Tabletten liegen sollten.
Kinder mit einem Körpergewicht zwischen 21 kg und 30 kg
Die übliche Anfangsdosis von Lamivudin/Zidovudin Teva beträgt eine halbe (½) Tablette am Morgen und eine ganze Tablette am Abend.
Kinder mit einem Körpergewicht zwischen 14 kg und 21 kg
Die übliche Anfangsdosis von Lamivudin/Zidovudin Teva beträgt eine halbe (½) Tablette am Morgen und eine halbe (½) Tablette am Abend.
Kinder mit einem Körpergewicht unter 14 kg sollten Lamivudin und Zidovudin (die Wirkstoffe in Lamivudin/Zidovudin Teva) als getrennte Darreichungsformen entsprechend einnehmen.
Wenn Sie eine größere Menge von Lamivudin/Zidovudin Teva eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie versehentlich zu viel Lamivudin/Zidovudin Teva eingenommen haben, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder nehmen Sie mit der nächsten Notfallaufnahme Kontakt auf, um weiteren Rat einzuholen.
Wenn Sie die Einnahme von Lamivudin/Zidovudin Teva vergessen haben
Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese, sobald Sie daran denken, ein. Setzen Sie dann die Einnahme wie vorher fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Wenn Sie wegen einer HIV-Infektion behandelt werden, kann man nicht immer mit Sicherheit sagen, ob ein aufgetretenes Symptom eine durch Lamivudin/Zidovudin Teva oder durch andere gleichzeitig eingenommene Arzneimittel bedingte Nebenwirkung ist, oder durch die HIV-Erkrankung selbst verursacht wird. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle
Veränderungen Ihres Gesundheitszustandes informieren.
Neben den nachfolgend für Lamivudin/Zidovudin Teva aufgeführten Nebenwirkungen können sich auch andere Erkrankungen unter einer HIV-Kombinationstherapie entwickeln.
Es ist wichtig, dass Sie die weiter unten stehenden Informationen in diesem Abschnitt unter „Andere mögliche Nebenwirkungen einer HIV-Kombinationstherapie“ lesen.
Sehr häufige Nebenwirkungen
Diese können mehr als 1 von 10 Personen betreffen.
Häufige Nebenwirkungen
Diese können bis zu 1 Person von 10 betreffen.
Häufige, in Bluttests erkennbare Nebenwirkungen sind:
Gelegentliche Nebenwirkungen
Diese können bis zu 1 Person von 100 betreffen.
Eine gelegentliche, in Bluttests erkennbare Nebenwirkung ist:
Seltene Nebenwirkungen
Diese können bis zu 1 Person von 1.000 betreffen.
Kombinationstherapie“)
Seltene, in Bluttests erkennbare Nebenwirkungen sind:
Sehr seltene Nebenwirkungen
Diese können bis zu 1 Person von 10.000 betreffen.
Eine sehr seltene, in Bluttests erkennbare Nebenwirkung ist:
• eine Störung der Produktion neuer roter oder weißer Blutzellen im Knochenmark (aplastische Anämie).
Sollten bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Andere mögliche Nebenwirkungen einer HIV-Kombinationstherapie
Eine Kombinationstherapie mit Lamivudin/Zidovudin Teva kann andere Erkrankungen während der HIV-Behandlung hervorrufen.
Alte Infektionen können wieder aufflammen
Personen mit fortgeschrittener HIV-Infektion (AIDS) haben ein schwaches Immunsystem und können daher mit höherer Wahrscheinlichkeit schwere Infektionen entwickeln (opportunistische Infektionen). Wenn diese Personen mit der Behandlung beginnen, können alte, versteckte Infektionen wieder aufflammen und Anzeichen und Symptome einer Entzündung verursachen. Diese Symptome werden wahrscheinlich durch die Verbesserung der körpereigenen Immunantwort verursacht, da der Körper versucht, diese Infektionen zu bekämpfen.
Neben opportunistischen Infektionen können auch Autoimmunerkrankungen auftreten (eine Krankheit, die auftritt, wenn das Immunsystem gesundes Körpergewebe angreift), nachdem Sie mit der Einnahme von Arzneimitteln zur Behandlung Ihrer HIV-Infektion begonnen haben. Autoimmunerkrankungen können auch erst viele Monate nach Beginn der Behandlung auftreten. Bitte informieren Sie sofort Ihren Arzt, um die notwendige Behandlung zu erhalten, wenn Sie Symptome einer Infektion bemerken oder andere Symptome wie Muskelschwäche, eine Schwäche, die in den Händen und Füßen beginnt und aufwärts zum Rumpf fortschreitet, Herzklopfen, Zittern oder Hyperaktivität.
Wenn bei Ihnen irgendwelche Symptome einer Infektion unter der Behandlung mit Lamivudin/Zidovudin Teva auftreten:
Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt. Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel gegen die Infektion ohne Anweisung Ihres Arztes ein.
Ihre Körperform kann sich ändern:
Personen unter einer HIV-Kombinationstherapie können eine Veränderung ihrer Körperform durch eine veränderte Fettverteilung beobachten:
Die Ursache dieser Veränderungen und ihre Langzeitauswirkungen auf Ihre Gesundheit sind derzeit nicht bekannt. Wenn Sie Veränderungen Ihrer Körperform bemerken:
Informieren Sie Ihren Arzt.
Eine Laktatazidose ist eine seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkung
Einige Personen können unter der Behandlung mit Lamivudin/Zidovudin Teva oder ähnlichen Arzneimitteln (NRTIs) eine Erkrankung entwickeln, die als Laktatazidose bezeichnet wird und gleichzeitig mit einer Lebervergrößerung auftritt.
Eine Laktatazidose wird durch eine Erhöhung der Milchsäure im Körper verursacht. Sie tritt selten auf; falls sie auftritt, entwickelt sie sich üblicherweise nach einigen Monaten der Behandlung. Sie kann lebensbedrohlich sein und zum Versagen innerer Organe führen. Eine Laktatazidose tritt mit höherer Wahrscheinlichkeit bei Personen mit Lebererkrankungen oder bei adipösen (sehr starkes Übergewicht) Personen, besonders bei Frauen, auf.
Anzeichen einer Laktatazidose beinhalten:
Ihr Arzt wird Sie während der Behandlung auf Anzeichen für eine Laktatazidose hin überwachen. Wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome an sich beobachten, oder ein anderes Sie beunruhigendes Symptom.
Suchen Sie schnellstmöglich Ihren Arzt auf.
Sie können Probleme mit Ihren Knochen haben
Bei einigen Personen, die eine Kombinationsbehandlung gegen HIV erhalten, kann sich eine als Osteonekrose bezeichnete Knochenerkrankung entwickeln. Bei dieser Erkrankung können Teile des Knochengewebes infolge unzureichender Blutversorgung des Knochens absterben. Diese Erkrankung können Personen mit höherer Wahrscheinlichkeit bekommen:
Anzeichen einer Osteonekrose können sein:
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bei sich bemerken:
Informieren Sie Ihren Arzt.
Andere, in Bluttests erkennbare Nebenwirkungen sind:
Eine HIV-Kombinationstherapie kann außerdem verursachen:
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das in Anhang V aufgeführte nationale Meldesystem anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was Lamivudin/Zidovudin Teva enthält
Wie Lamivudin/Zidovudin Teva aussieht und Inhalt der Packung
Weiße, kapselförmige, bikonvexe Filmtabletten mit Bruchkerbe, mit der Prägung „L/Z“ auf einer und „1500“ auf der anderen Seite.
Die Tablette ist teilbar.
Lamivudin/Zidovudin Teva Filmtabletten sind in Aluminium-Blisterpackungen oder HDPE-Behältern mit je 60 Filmtabletten erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer
Teva B.V.
Swensweg 5
2031GA Haarlem
Niederlande
Hersteller
Teva Pharmaceutical Works Private Limited Company Pallagi út 13
4042 Debrecen
Ungarn
TEVA UK Ltd
Brampton Road
Hampden Park
Eastbourne, East Sussex
BN22 9 AG
Vereinigtes Königreich
Pharmachemie B.V.
Swensweg 5
2031 GA Haarlem
Niederlande
Teva Operations Poland Sp. z.o.o. 80 Mogilska St.
31-546 Krakow Polen
Merckle GmbH
Ludwig-Merckle-Strasse 3
89143 Blaubeuren
Deutschland
Falls Sie weitere Informationen über das Arzneimittel wünschen, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des pharmazeutischen Unternehmers in Verbindung.
België/Belgique/Belgien |
Lietuva |
Teva Pharma Belgium N.V./S.A./AG |
UAB “Sicor Biotech” |
Tel/Tél: +32 3 820 73 73 |
Tel: +370 5 266 02 03 |
България |
Luxembourg/Luxemburg |
Тева Фармасютикълс България ЕООД |
ratiopharm GmbH |
Teл: +359 2 489 95 82 |
Allemagne/Deutschland |
|
Tél: +49 731 402 02 |
Česká republika |
Magyarország |
Teva Pharmaceuticals CR, s.r.o. |
Teva Gyógyszergyár Zrt. |
Tel: +420 251 007 111 |
Tel.: +36 1 288 64 00 |
Danmark |
Malta |
Teva Denmark A/S |
Teva Pharmaceuticals Ireland |
Tlf: +45 44 98 55 11 |
L-Irlanda |
|
Tel: +353 51 321740 |
Deutschland |
Nederland |
ratiopharm GmbH |
Teva Nederland B.V. |
Tel: +49 731 402 02 |
Tel: +31 (0) 800 0228400 |
Eesti |
Norge |
Teva Eesti esindus UAB Sicor Biotech Eesti |
Teva Norway AS |
filiaal |
Tlf: (47) 66 77 55 90 |
Tel: +372 661 0801 |
|
Ελλάδα |
Österreich |
Teva Ελλάς Α.Ε. |
ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH |
Τηλ: +30 210 72 79 099 |
Tel: +43 1 970070 |
España |
Polska |
Teva Pharma, S.L.U |
Teva Pharmaceuticals Polska Sp. z o.o. |
Tél: +34 91 387 32 80 |
Tel.: +48 22 345 93 00 |
France |
Portugal |
Teva Santé |
Teva Pharma - Produtos Farmacêuticos Lda |
Tél: +33 1 55 91 7800 |
Tel: +351 21 476 75 50 |
Hrvatska |
România |
Pliva Hrvatska d.o.o. |
Teva Pharmaceuticals S.R.L |
Tel: +385 1 37 20 000 |
Tel: +4021 230 65 24 |
Ireland |
Slovenija |
Teva Pharmaceuticals Ireland |
Pliva Ljubljana d.o.o. |
Tel: +353 (0)51 321740 |
Tel: +386 1 58 90 390 |
Ísland |
Slovenská republika |
ratiopharm Oy |
Teva Pharmaceuticals Slovakia s.r.o. |
Finnland |
Tel: +421 2 5726 7911 |
Puh/Tel: +358 20 180 5900 |
|
Italia |
Suomi/Finland |
Teva Italia S.r.l. |
ratiopharm Oy |
Tel: +39 028917981 |
Puh/Tel: +358 20 180 5900 |
Κύπρος |
Sverige |
Teva Ελλάς Α.Ε. |
Teva Sweden AB |
Ελλάδα |
Tel: +(46) 42 12 11 00 |
Τηλ: +30 210 72 79 099 |
|
Latvija |
United Kingdom |
Sicor Biotech filiāle Latvijā |
Teva UK Limited |
Tel: +371 67323666 |
Tel: +44 1977628500 |
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im {MM.JJJJ}
Ausführliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf den Internetseiten der Europäischen Arzneimittel-Agentur http://www.ema.europa.eu/ verfügbar.