Die Wirkstoffe sind Valsartan und Hydrochlorothiazid.
Jede Valsartan/Hydrochlorothiazid Krka 80 mg / 12,5 mg Filmtablette enthält 80 mg Valsartan und 12,5 mg Hydrochlorothiazid.
Jede Valsartan/Hydrochlorothiazid Krka 160 mg / 12,5 mg Filmtablette enthält 160 mg Valsartan und 12,5 mg Hydrochlorothiazid.
Jede Valsartan/Hydrochlorothiazid Krka 160 mg / 25 mg Filmtablette enthält 160 mg Valsartan und 25 mg Hydrochlorothiazid.
Jede Valsartan/Hydrochlorothiazid Krka 320 mg / 12,5 mg Filmtablette enthält 320 mg Valsartan und 12,5 mg Hydrochlorothiazid.
Jede Valsartan/Hydrochlorothiazid Krka 320 mg / 25 mg Filmtablette enthält 320 mg Valsartan und 25 mg Hydrochlorothiazid.
- Die sonstigen Bestandteile sind mikrokristalline Cellulose (E460), Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (E470b), Croscarmellose-Natrium, Povidon, hochdisperses, hydrophobes Siliciumdioxid im Tablettenkern sowie Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol 4000, Eisenoxid rot (E172) – nur in 80 mg/12,5 mg, 160/12,5 mg, 160 mg/25 mg und 320/12,5 mg Filmtabletten und Eisenoxid gelb (E172) – nur in 80 mg/12,5 mg, 160 mg/25 mg und 320/25 mg
Filmtabletten im Filmüberzug. Siehe Abschnitt 2 „Valsartan/Hydrochlorothiazid Krka enthält Lactose und Natrium.
Wie Valsartan/Hydrochlorothiazid Krka aussieht und Inhalt der Packung
80 mg/12,5 mg: Die Filmtabletten sind pinkfarben, oval, bikonvex.
160 mg/12,5 mg: Die Filmtabletten sind rotbraun, oval, bikonvex.
160 mg/25 mg: Die Filmtabletten sind hellbraun, oval, bikonvex.
320 mg/12,5 mg: Die Filmtabletten sind pinkfarben, oval, bikonvex.
320 mg/25 mg: Die Filmtabletten sind hellgelb, oval, bikonvex, mit einer Bruchrille auf einer Seite. Die Filmtablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.
Valsartan/Hydrochlorothiazid Krka 80 mg/12,5 mg Filmtabletten
Blisterpackungen (PVC/F/PVDC-Folie, Aluminiumfolie): 14, 28, 30, 56, 60, 84, 90, 98, 280, 56 x 1, 98 x 1 und 280 x 1 Filmtabletten in einer Faltschachtel.
Valsartan/Hydrochlorothiazid Krka 160 mg/12,5 mg Filmtabletten
Blisterpackungen (PVC/F/PVDC-Folie, Aluminiumfolie): 14, 28, 30, 56, 60, 84, 90, 98, 280, 56 x 1, 98 x 1 und 280 x 1 Filmtabletten in einer Faltschachtel.
Valsartan/Hydrochlorothiazid Krka 160 mg/25 mg Filmtabletten
Blisterpackungen (PVC/F/PVDC-Folie, Aluminiumfolie): 14, 28, 30, 56, 60, 84, 90, 98, 280, 56 x 1, 98 x 1und 280 x 1 Filmtabletten in einer Faltschachtel.
Valsartan/Hydrochlorothiazid Krka 320 mg/12,5 mg Filmtabletten
Blisterpackungen (PVC/F/PVDC-Folie, Aluminiumfolie): 10, 14, 28, 30, 56, 60, 84, 90, 98, 280, 56 x 1, 98 x 1und 280 x 1 Filmtabletten in einer Faltschachtel.
Valsartan/Hydrochlorothiazid Krka 320 mg/25 mg Filmtabletten
Blisterpackungen (PVC/F/PVDC-Folie, Aluminiumfolie): 10, 14, 28, 30, 56, 60, 84, 90, 98, 280, 56 x 1, 98 x 1und 280 x 1 Filmtabletten in einer Faltschachtel.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer
KRKA, d.d., Novo mesto Šmarješka cesta 6
8501 Novo mesto Slowenien
Hersteller
KRKA, d.d., Novo mesto, Šmarješka cesta 6, 8501 Novo mesto, Slowenien TAD Pharma GmbH, Heinz-Lohmann-Straße 5, 27472 Cuxhaven, Deutschland.
Zulassungsnummern
80 mg/12,5 mg Filmtabletten: 1-28525
160 mg/12,5 mg Filmtabletten: 1-28526
160 mg/25 mg Filmtabletten: 1-28527
320 mg/12,5 mg Filmtabletten: 1-30046
320 mg/25 mg Filmtabletten: 1-30047
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Name des Mitgliedsstaates |
Name des Arzneimittels |
Deutschland |
Valsacor comp |
Estland, Lettland, Litauen, Slowenien, Tschechische Republik |
Valsacombi |
Bulgarien, Polen, Slowakei, Ungarn |
Co-Valsacor |
Name des Mitgliedsstaates |
Name des Arzneimittels |
Finnland, Norwegen, Schweden |
Valsartan/hydrochlorothiazide Krka |
Griechenland |
Co-Valsareta |
Dänemark, Island |
Valsartan/Hydrochlorothiazide Krka |
Spanien |
Valsartán/hidroclorotiazida Kern Pharma |
Vereinigtes Königreich |
Valsartan/hydrochlorothiazide |
Irland |
Valsartan/hydrochlorothiazide Krka |
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2020.
Ausführliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf den Internetseiten des BASG - Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (https://www.basg.gv.at/) verfügbar.