Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
 Die folgende Einteilung wurde für die Häufigkeitsbeschreibungen der Nebenwirkungen verwendet:
 	sehr häufig  | 	kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen  | 
	häufig  | 	kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen  | 
	gelegentlich  | 	kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen  | 
	selten  | 	kann bis zu 1 von 1 000 Behandelten betreffen  | 
	sehr selten  | 	kann bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen  | 
	Nicht bekannt  | 	Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar  | 
 Folgende Nebenwirkungen können während der Behandlung mit WICK Schleimlöser 7,5 mg/ml Lösung auftreten:
 Erkrankungen des Immunsystems
 Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen
 Nicht bekannt: Allergische Reaktionen bis hin zum anaphylaktischem Schock, Angioödem (sich rasch entwickelnde Schwellung der Haut, des Unterhautgewebes, der Schleimhaut oder des Gewebes unter der Schleimhaut) und Juckreiz
 Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und der Brusthöhle
 Selten: Trockenheit der Luftwege, Nasenlaufen
 Erkrankungen des Magen-Darmtrakts
 Selten: Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung), Mundtrockenheit, vermehrter Speichelfluss
 Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
 Selten: Hautausschlag, Nesselsucht
 Nicht bekannt: Schwere Hautreaktionen (einschließlich Erythema multiforme, Stevens-Johnson- Syndrom/toxische epidermale Nekrolyse und akute generalisierte exanthematische Pustulose).
 Erkrankungen der Nieren und Harnwege
 Selten: Schwierigkeiten beim Harnlassen
 Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
 Selten: Kopfschmerzen, Schwäche
 Meldung von Nebenwirkungen
 Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
 Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:
 Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5
 1200 WIEN ÖSTERREICH
 Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/
 Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.