MOVICOL Liquid Orange 13,9 g/25 ml Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

Abbildung MOVICOL Liquid Orange 13,9 g/25 ml Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Wirkstoff(e) Macrogol Natriumchlorid Natriumhydrogencarbonat Kaliumchlorid
Zulassungsland Österreich
Hersteller Norgine Healthcare B.V.
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 05.05.2011
ATC Code A06AD65
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Mittel gegen Obstipation

Zulassungsinhaber

Norgine Healthcare B.V.

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Der Name dieses Arzneimittels ist Movicol Liquid Orange 13,9 g / 25 ml Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen.

Movicol Liquid Orange ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Laxanzien zur Behandlung von chronischer Verstopfung bei Erwachsenen, Jugendlichen und älteren Patienten. Es wird für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.

Movicol Liquid Orange verhilft Ihnen zu einer komfortablen Darmtätigkeit, selbst wenn Sie bereits über einen langen Zeitraum unter Verstopfung gelitten haben.

Sie dürfen Movicol Liquid Orange nicht einnehmen, wenn Sie an einer schweren Verstopfung, Koprostase genannt, leiden.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Nehmen Sie Movicol Liquid Orange nicht ein, wenn Ihnen Ihr Arzt mitgeteilt hat, dass Sie:

  • an Darmverengung oder Darmverschluss leiden,
  • einen Darmdurchbruch (Perforation) haben,
  • an schweren entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder toxischem Megakolon leiden,
  • wenn Sie allergisch gegen Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Movicol Liquid Orange sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Während der Einnahme von Movicol Liquid Orange sollten Sie weiterhin ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Der Flüssigkeitsgehalt von Movicol Liquid Orange ersetzt nicht Ihre reguläre Flüssigkeitszufuhr.

Einnahme von Movicol Liquid Orange zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.

Die Wirksamkeit einiger Arzneimittel, wie beispielsweise Antiepileptika, kann während der Einnahme von Movicol Liquid Orange verringert sein.

Einnahme von Movicol Liquid Orange zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Falls Sie Flüssigkeiten eindicken müssen, um sie sicher schlucken zu können, kann Movicol Liquid Orange der Wirkung des Verdickungsmittels entgegenwirken.

Schwangerschaft und Stillzeit

Movicol Liquid Orange kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Wenn Sie schwanger sind, schwanger werden möchten oder stillen, fragen Sie vor der Einnahme von Movicol Liquid Orange Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen wird von Movicol Liquid Orange nicht beeinträchtigt.

Movicol Liquid Orange enthält Methyl-4-hydroxybenzoat und Ethyl-4-hydroxybenzoat, Ethanol, Benzylalkohol und Natrium.

Dieses Arzneimittel enthält Methyl-4-hydroxybenzoat und Ethyl-4-hydroxybenzoat welche Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen können. Diese können auch verzögert auftreten.

Movicol Liquid Orange enthält auch:

  • eine kleine Menge an Ethanol (Alkohol), weniger als 100 mg pro 25 ml Einzelgabe
  • 45,6 mg an Benzylalkohol in jeder hergestellten 125-ml-Dosis

Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Wenn Sie an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden oder wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, da sich in Ihrem Körper große Mengen Benzylalkohol anreichern und Nebenwirkungen verursachen können (so genannte "metabolische Azidose").

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie die gebrauchsfertige Lösung über einen längeren Zeitraum 3-mal täglich einnehmen, insbesondere, wenn Sie eine kochsalzarme (natriumarme) Diät einhalten sollen.

Movicol Liquid Orange enthält 186,87 mg (8,125 mmol) Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/ Speisesalz) pro 25 ml Konzentrat. Dies entspricht 9,3% der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.

Die angegebene Dosierung darf nicht überschritten werden.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Dieses Arzneimittel kann jederzeit und unabhängig einer Mahlzeit eingenommen werden.

Dieses Produkt darf nicht unverdünnt eingenommen werden.

Eine Dosis von Movicol Liquid Orange entspricht 25 ml Flüssigkeit, welche mit 100 ml Wasser verdünnt wird.

Entsprechend der Schwere Ihrer Verstopfung nehmen Sie die gebrauchsfertige Lösung 1- bis 3-mal täglich ein.

Herstellen der Lösung:

Öffnen Sie die Flasche und messen Sie 25 ml oder 5 Teelöffel-Füllungen (zu je 5 ml) ab. Geben Sie die Flüssigkeit in ein Glas und fügen Sie etwa 100 ml (ungefähr ein halbes Glas) Wasser hinzu. Rühren Sie so lange, bis sich die Flüssigkeit gleichmäßig vermischt hat und die Movicol Liquid Orange-Lösung klar ist. Nun können Sie die Lösung trinken.

Bitte spülen Sie den Messbecher nach Gebrauch aus und setzen Sie ihn wieder auf die Flasche.

Dauer der Anwendung:

Die Behandlung mit Movicol Liquid Orange dauert üblicherweise ca. 2 Wochen. Wenn Sie Movicol Liquid Orange über einen längeren Zeitraum einnehmen müssen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. Wenn Ihre Verstopfung von einer Krankheit wie z. B. Morbus Parkinson oder Multipler Sklerose (MS) verursacht wird oder wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die Verstopfung verursachen, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, Movicol Liquid Orange länger als 2 Wochen einzunehmen.

Für die Langzeitbehandlung kann diese Dosis gewöhnlich auf 1 oder 2 Gaben pro Tag reduziert werden.

Wenn Sie eine größere Menge Movicol Liquid Orange eingenommen haben, als Sie sollten

Es kann sein, dass Sie sehr starken Durchfall bekommen, welcher zu einer Austrocknung des Körpers führen kann. Falls dies eintritt, stoppen Sie die Einnahme von Movicol Liquid Orange und trinken Sie reichlich Flüssigkeiten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie die Einnahme von Movicol Liquid Orange vergessen haben

Nehmen Sie die Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Wenn Sie eine schwerwiegende allergische Reaktion bekommen, die Schwierigkeiten beim Atmen oder ein Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Hals- und Rachenbereich auslöst, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf und stoppen Sie die Einnahme von Movicol Liquid Orange.

Es können weitere Nebenwirkungen auftreten, wie Hautausschlag, Juckreiz, Rötung der Haut oder Nesselsucht, geschwollene Hände, Füße oder Knöchel und Kopfschmerzen.

Andere Nebenwirkungen könnten auch Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen und vermehrte Darmgeräusche sowie erhöhte oder erniedrigte Kaliumkonzentrationen im Blut sein. Sie können sich auch aufgebläht fühlen, an Blähungen, Übelkeit oder Erbrechen leiden, Reizungen des Darmausgangs und bei Beginn der Einnahme von Movicol Liquid Orange einen leichten Durchfall verspüren. Diese Nebenwirkungen verbessern sich im Allgemeinen, sobald die Dosis von Movicol Liquid Orange reduziert wird.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Österreich

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5

1200 WIEN

Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Flasche nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren.

Nicht verbrauchtes Arzneimittel 30 Tage nach dem ersten Öffnen entsorgen.

Sobald Sie Movicol Liquid Orange in Wasser verdünnt haben und es nicht umgehend vollständig trinken können, bewahren Sie es zugedeckt auf. Entsorgen Sie die Lösung, die Sie nicht innerhalb von 24 Stunden aufgebraucht haben.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

25 ml Movicol Liquid Orange enthalten:

Macrogol 3350 13,125 g
Natriumchlorid 0,3507 g
Natriumhydrogencarbonat 0,1785 g
Kaliumchlorid 0,0466 g

Movicol Liquid Orange enthält auch gereinigtes Wasser, Orangenaroma sowie Acesulfam- Kalium (E950) und Sucralose (E955) als Süßungsmittel.

Es enthält auch ein Konservierungsmittel, welches Benzylalkohol (E1519), Methyl-4- hydroxybenzoat (E218) und Ethyl-4-hydroxybenzoat (E214) beinhaltet. Siehe Abschnitt 2 „Movicol Liquid Orange enthält Methyl-4-hydroxybenzoat und Ethyl-4-hydroxybenzoat, Ethanol, Benzylalkohol und Natrium“.

Das Orangenaroma enthält die folgenden Bestandteile: Aromastoffe, Aromazubereitungen und Ethanol (Alkohol).

Für 25 ml ergeben sich nach Verdünnung mit 100 ml Wasser folgende Werte:

Natrium 65 mmol/l
Chlorid 53 mmol/l
Kalium 5,4 mmol/l

Hydrogencarbonat 17 mmol/l

Wie Movicol Liquid Orange aussieht und Inhalt der Packung

Movicol Liquid Orange ist eine klare, farblose Flüssigkeit.

Jede Packung besteht aus einem Karton mit einer Plastikflasche Movicol Liquid Orange mit 500 ml Lösung und einem Messbecher aus Plastik.

Pharmazeutischer Unternehmer

Norgine Healthcare B.V.

Antonio Vivaldistraat 150

1083 HP Amsterdam

Niederlande

Hersteller

Norgine Pharma Dreux

29, Rue Ethé Virton

28109 Dreux Cedex

Frankreich

Norgine Ltd

New Road

Hengoed, Mid Glamorgan

CF82 8SJ

U.K.

Vertrieb durch:

Norgine Pharma GmbH

Euro Plaza 5

Kranichberggasse 4

1120 Wien

E-mail: Info@norgine.at

Z.-Nr.: 1-30373

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des EWR unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

BelgienMOVICOL Vloeibaar Sinaasappelsmaak / MOVICOL Liquide
Goût orange / MOVICOLFlüssig Orangengeschmack
DeutschlandMacrogol Norgine Orangengeschmack Konzentrat zur
Herstellung einer Lösungzum Einnehmen
FinnlandMOVICOL Appelsiini
IrlandMOVICOL Liquid Orange flavour
ItalienMOVICOL 13,9 g/25 ml concentrati per soluzione orale, gusto
Arancio
LuxemburgMOVICOL Liquide Goût Orange
NiederlandeMovicolon Liquid Orange
ÖsterreichMOVICOL Liquid Orange
PortugalMOVICOL Laranja
SpanienMovicol Sabor Naranja concentrado para solución oral
SchwedenMovicol Apelsin
Vereinigtes KönigreichMOVICOL Liquid Orange flavour

Diese Gebrauchsinformation wurde im November 2021 zuletzt überarbeitet.

Anzeige

Wirkstoff(e) Macrogol Natriumchlorid Natriumhydrogencarbonat Kaliumchlorid
Zulassungsland Österreich
Hersteller Norgine Healthcare B.V.
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 05.05.2011
ATC Code A06AD65
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Mittel gegen Obstipation

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden