Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis zur
Vorbeugung von Vitamin D Mangel
Tropfen/Tag
I.E./Tag
0-6 Monate*
1 - 2
400 - 800
6-12 Monate*
1 - 2
400 - 800
1-3 Jahre*
1 – 2
400 - 800
4-8 Jahre
1 - 3
600 - 1.000
9-18 Jahre
1 – 3
600 - 1.000
19-70 Jahre
1 – 4
600 - 1.500
70+
2 - 4
800 - 1.500
* Vorbeugung der Rachitis:
Eine Vorbeugung wird im Allgemeinen ab der 2. Lebenswoche, im ersten Lebensjahr sowie in der sonnenarmen Zeit der folgenden 2 Jahre mit 1 – 2 Tropfen Oleovit D3 pro Tag durchgeführt.
Als Richtlinie dazu dient folgendes Schema:
- Neugeborene und Säuglinge während des 1. Lebensjahres:
ab der 2. Lebenswoche täglich 1 Tropfen (= 400 I.E.) Oleovit D3.
- Frühgeborene während des 1. Lebensjahres:
ab der 2. Lebenswoche täglich 2 Tropfen (= 800 I.E.) Oleovit D3.
Gefährdete Kleinkinder während der Wintermonate (sonnenarme Zeit): täglich 2 Tropfen (= 800 I.E.) Oleovit D3.
Behandlung der Rachitis:
Die für die Behandlung erforderliche Gesamtmenge von Vitamin D ist von der Schwere der Erkrankung abhängig.
Bei bestehender Rachitis wird einleitend eine Gabe von 200.000 I.E. eingenommen. Anschließend werden 1.000 bis 5.000 I.E. (ca. 2 bis 12 Tropfen (= 800 bis 4.800 I.E.) Oleovit D3) täglich eingenommen.
Für die einleitende Gabe wird Ihnen Ihr Arzt zur besseren Dosierbarkeit ein Präparat verordnen, welches höher konzentriert ist.
Behandlung der Rachitis
Tropfen/Tag
I.E./Tag
0-6 Monate
Für die einleitende Gabe
empfiehlt sich die Einnahme
höher konzentrierter
Darreichungsformen.
anschließend:
2 - 12
Individuelle Therapie!
Einleitende Einnahme von
200.000 I.E.,
anschließend:
1.000 - 5.000 I.E.
6-12 Monate
1-3 Jahre
4-8 Jahre
9-18 Jahre
Behandlung von Vitamin D Mangel
Tropfen/Tag
I.E./Tag
0-6 Monate
für 6 Wochen:
5
dann:
1 - 3
für 6 Wochen:
2.000
dann:
400 - 1.000
6-12 Monate
1-3 Jahre
für 6 Wochen:
5
dann:
1 - 3
für 6 Wochen:
2.000
dann:
600 - 1.000
4-8 Jahre
9-18 Jahre
19-70 Jahre
für 8 Wochen:
15
dann:
3 - 5
für 8 Wochen:
6.000
dann:
1.500 - 2.000
70+
Als Ergänzung zur Behandlung von Knochenschwund (Osteoporose), wenn ein Risiko für einen Vitamin D Mangel besteht.
Ergänzung zur Behandlung von Knochenschwund (Osteoporose)
Tropfen/Tag
Tropfen/Woche
I.E./Tag
Erwachsene
2 - 4
14 - 26
800 - 1.500
Nebenschilddrüsenunterfunktion (Hypoparathyreoidismus): Der empfohlene Dosisbereich zur Therapie des Hypoparathyreoidismus liegt bei 25.000 bis 100.000 I.E. Vitamin D pro Tag, entsprechend den Calcium-Werten im Blut. Es empfiehlt sich die Einnahme höher konzentrierter Darreichungsformen.
Hypoparathyreoidismus
I.E./Tag
19-70+ Jahre
25.000 - 100.000
Es empfiehlt sich die Einnahme höher konzentrierter Darreichungsformen
Art der Anwendung
Oleovit D3 Tropfen werden direkt eingenommen. Sie werden am besten direkt in den Mund getropft oder falls erforderlich, mit einem Löffel und etwas Flüssigkeit verabreicht.
Oleovit D3 Tropfen können direkt in die Sondennahrung gemischt und verabreicht werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Oleovit D3 Tropfen zu stark oder zu schwach ist.
Hinweis für die Handhabung
Zur Entnahme halten Sie die Flasche senkrecht und tippen den Flaschenboden mit dem Finger vorsichtig an, bis der erste Tropfen austritt.
Wenn Sie eine größere Menge von Oleovit D3 Tropfen eingenommen haben, als Sie sollten
Eine Überdosierung kann zu einem Vitaminüberschuss und einem erhöhten Kalziumspiegel im Blut führen. Ein Vitaminüberschuss äußert sich in Kopfschmerz, Appetitlosigkeit, Schwäche, Gewichtsverlust, Störungen des Magen-Darm-Trakts (Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung) und Wachstumsstörungen.
Bei länger bestehendem erhöhtem Kalziumspiegel im Blut können erhöhtes Harnvolumen, vermehrte Flüssigkeitsaufnahme, nächtlicher Harndrang, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Muskelschwäche, Lähmungserscheinungen, Kraftlosigkeit, Herzrhythmusstörungen, erhöhter Blutdruck, erhöhte Cholesterinwerte, erhöhte Leberwerte (Transaminasen), Eiweiß im Urin und röntgenologisch nachweisbare Weichteilverkalkungen auftreten.
Bei schwerer Überdosierung wird der Vitamin-D-Effekt umgekehrt. Es kommt zur Entkalkung der Knochen und zum Anstieg des Kalziumgehaltes in Blut und Harn. In Geweben, Blutgefäßen und in der Niere können Kalkablagerungen auftreten. Weiters können psychische Veränderungen bis zur Psychose auftreten.
Behandlung:
Bitte wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt!
Wenn Sie die Einnahme von Oleovit D3 Tropfen vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Oleovit D3 Tropfen abbrechen
Es sind keine Entzugserscheinungen bekannt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.