Weitere Informationen über die Anwendung von Fentanyl STADA
Alltagsaktivitäten während Sie die Pflaster anwenden
-
Die Pflaster sind wasserdicht.
-
Sie können duschen oder baden während Sie ein Pflaster tragen, sollten aber nicht direkt über das Pflaster reiben.
-
Wenn Ihr Arzt damit einverstanden ist, können Sie sich körperlich betätigen oder Sport treiben während Sie das Pflaster tragen.
-
Sie können auch schwimmen gehen während Sie das Pflaster tragen, aber:
-
Nutzen Sie keine heißen (Whirlpool-)Bäder
-
Tragen Sie das Pflaster nicht unter einem straffen oder elastischen Teil
-
Wenn Sie das Pflaster tragen, setzen Sie das Pflaster keinen direkten Wärmequellen aus, wie Heizkissen, Heizdecken, Wärmeflaschen, geheizte Wasserbetten, Wärme- oder Bräunungsstrahler. Nehmen Sie keine Sonnenbäder, ausgedehnte heiße Bäder oder Saunagänge. Wenn Sie es dennoch tun, kann sich die aus dem Pflaster freigesetzte Menge an Arzneimittel erhöhen.
Was Fentanyl STADA enthält
Der Wirkstoff ist: Fentanyl.
Fentanyl STADA 12 Mikrogramm/h transdermales Matrixpflaster
1 transdermales Matrixpflaster mit 3,75 cm2 Absorptionsfläche enthält 2,063 mg Fentanyl mit einer Abgaberate von 12,5 Mikrogramm Fentanyl pro Stunde.
Fentanyl STADA 25 Mikrogramm/h transdermales Matrixpflaster
1 transdermales Matrixpflaster mit 7,5 cm2 Absorptionsfläche enthält 4,125 mg Fentanyl mit einer Abgaberate von 25 Mikrogramm Fentanyl pro Stunde.
Fentanyl STADA 50 Mikrogramm/h transdermales Matrixpflaster
1 transdermales Matrixpflaster mit 15 cm2 Absorptionsfläche enthält 8,25 mg Fentanyl mit einer Abgaberate von 50 Mikrogramm Fentanyl pro Stunde.
Fentanyl STADA 75 Mikrogramm/h transdermales Matrixpflaster
1 transdermales Matrixpflaster mit 22,5 cm2 Absorptionsfläche enthält 12,375 mg Fentanyl mit einer Abgaberate von 75 Mikrogramm Fentanyl pro Stunde.
Fentanyl STADA 100 Mikrogramm/h transdermales Matrixpflaster
1 transdermales Matrixpflaster mit 30 cm2 Absorptionsfläche enthält 16,5 mg Fentanyl mit einer Abgaberate von 100 Mikrogramm Fentanyl pro Stunde.
Die sonstigen Bestandteile sind
Klebeschicht (Matrix): Poly[(2-ethylhexyl)acrylat-co-(2-hydroxyethyl)acrylat-co- methylacrylat].
Trägerfolie: Polypropylenfolie, blaue Drucktinte. Abziehfolie: Poly(ethylenterephthalat)folie (silikonisiert).
Wie Fentanyl STADA aussieht und Inhalt der Packung
Fentanyl STADA ist ein transparentes transdermales Pflaster mit einer Klebefläche, damit es auf die Haut geklebt werden kann. Die Pflaster sind mit einem blauen Aufdruck der Stärke versehen.
Fentanyl STADA ist in Packungen mit 1, 3, 4, 5, 8, 10, 16 und 20 transdermalen Pflastern erhältlich.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer
STADA Arzneimittel GmbH, 1190 Wien
Hersteller
STADA Arzneimittel GmbH, Muthgasse 36/2, 1190 Wien, Österreich STADA Arzneimittel AG, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel, Deutschland Centrafarm Services B.V., Nieuwe Donk 9, 4879 AC Etten-Leur, Niederlande
Z.Nr.:
Fentanyl STADA 12 Mikrogramm/h transdermales Matrixpflaster
Z.Nr.: 1-29055
Fentanyl STADA 25 Mikrogramm/h transdermales Matrixpflaster
Z.Nr.: 1-29056
Fentanyl STADA 50 Mikrogramm/h transdermales Matrixpflaster
Z.Nr.: 1-29057
Fentanyl STADA 75 Mikrogramm/h transdermales Matrixpflaster
Z.Nr.: 1-29058
Fentanyl STADA 100 Mikrogramm/h transdermales Matrixpflaster
Z.Nr.: 1-29059
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Österreich
|
Fentanyl STADA
|
|
Belgien
|
Fentanyl Matrix EG
|
|
Deutschland
|
Fentanyl
|
12,(25,50,75,100)
|
Mikrogramm/h
|
|
Matrixpflaster
|
|
|
Tschechische Republik
|
Adolor
|
|
|
Finnland
|
Fentanyl STADA
|
|
Frankreich
|
Fentanyl EG
|
|
|
Italien
|
Nilafen
|
|
|
Luxemburg
|
Fentanyl Matrix EG
|
|
Niederlande
|
Fentanyl CF
|
|
|
Portugal
|
Fentanilo Ciclum
|
|
Spanien
|
FENTANILO MATRIX STADA
|
|
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im September 2020.