Wirkstoff(e) Cyanocobalamin (Vitamin B12)
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Merck Serono GmbH
Betäubungsmittel Nein
ATC Code B03BA01
Pharmakologische Gruppe Vitamin B12 und Folsäure

Zulassungsinhaber

Merck Serono GmbH

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Neurobion Cyanocobalamin (Vitamin B12) P&G Health Germany GmbH
Medivitan iV Pyridoxin (Vitamin B6) Cyanocobalamin (Vitamin B12) Folsäure (Vitamin B9) Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co.KG
Vitamin B12-ratiopharm N Cyanocobalamin (Vitamin B12) Ratiopharm GmbH
Vitamin B12-ratiopharm 10 µg Filmtabletten Cyanocobalamin (Vitamin B12) Ratiopharm GmbH
B12-Rotexmedica Cyanocobalamin (Vitamin B12) Rotexmedica GmbH Arzneimittelwerk

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Der in Cytobion 1000 µg Ampullen enthaltene Wirkstoff Cyanocobalamin gehört zur Gruppe der Stoffe, die zusammenfassend als ?Vitamin B12? bezeichnet werden.
Cytobion 1000 µg Ampullen werden angewandt zur Therapie von klinisch-chemisch gesicherten Vitamin B12-Mangelzuständen mit erhöhtem Vitamin-B12-Bedarf infolge eines gestörten enterohepatischen Kreislaufs.
Vitamin-B12-Mangel kann sich in folgenden Krankheitsbildern äußern:
- Hyperchromer makrozytärer Megaloblastenanämie (Perniciosa, Biermer-Anämie, Addison-Anämie; dies sind Reifungsstörungen der roten Blutkörperchen).
- Funikulärer Spinalerkrankung (Rückenmarkschädigung).

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Was müssen Sie vor der ANWENDUNG von Cytobion 1000 µg Ampullen beachten?
Cytobion 1000 µg Ampullen dürfen nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil oder einen der sonstigen Bestandteile von Cytobion 1000 µg Ampullen sind.
Cytobion 1000 µg Ampullen enthalten Natrium, je 1 ml Injektionslösung aber weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Cytobion 1000 µg Ampullen
Es müssen keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
Bei Anwendung von Cytobion 1000 µg Ampullen mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Aufgrund der Instabilität von Vitamin B12 kann durch Zumischung anderer Arzneistoffe ein Wirkverlust des Vitamins auftreten.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Die empfohlene tägliche Vitamin-B12 -Zufuhr in der Schwangerschaft und Stillzeit beträgt 4 µg. Nach den bisherigen Erfahrungen haben höhere Anwendungsmengen keine nachteiligen Auswirkungen auf das ungeborene Kind.
Vitamin B12 wird in die Muttermilch ausgeschieden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Cytobion 1000 µg Ampullen beeinträchtigen weder die Verkehrstüchtigkeit noch das Bedienen von Maschinen.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Cytobion 1000 µg Ampullen
Keine Angaben.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Art der Anwendung
Cytobion 1000 µg Ampullen werden in der Regel intramuskulär verabreicht (in einen Muskel eingespritzt). Es kann aber auch langsam intravenös oder subkutan gegeben (in eine Vene oder unter die Haut gespritzt) werden.
Zu Beginn der Behandlung wird in den ersten Wochen nach Diagnosestellung wöchentlich 1000 µg Cyanocobalamin, entsprechend eine Ampulle Cytobion Injektionslösung 1000 µg, bis zur Normalisierung der Blutwerte verabreicht.
Dauer der Anwendung
Bei nachgewiesener Vitamin-B12-Resorptionsstörung mit erhöhtem Bedarf infolge eines gestörten enterohepatischen Kreislaufs erfolgt eine lebenslange Erhaltungstherapie mit 1 Ampulle der Cytobion 1000 µg Ampullen pro Monat.
Cytobion 1000 µg Ampullen sind zur längeren Anwendung bestimmt. Befragen Sie dazu Ihren Arzt.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Cytobion 1000 µg Ampullen zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie die Anwendung von Cytobion 1000 µg Ampullen vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung von Cytobion 1000 µg Ampullen abbrechen
Bevor Sie die Anwendung von Cytobion 1000 µg Ampullen abbrechen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Bei Anwendung von Cytobion 1000 µg Ampullen zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Es müssen keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Arzneimittel können neben erwünschten Hauptwirkungen auch unerwünschte Wirkungen, sogenannte Nebenwirkungen haben, die jedoch keineswegs bei jedem Patienten auftreten.
In Einzelfällen wurden Hauterscheinungen (Akne sowie ekzematöse und urtikarielle Arzneimittelreaktionen) und Überempfindlichkeitserscheinungen (anaphylaktische bzw. anaphylaktoide Reaktionen) beobachtet.
Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis nach <Verwendbar bis> angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen
Nicht über 25 °C lagern!

Anzeige

Weitere Informationen

Was Cytobion 1000 µg Ampullen enthalten
Der Wirkstoff ist Cyanocobalamin.
Eine Cytobion 1000 µg Ampulle enthält 1000 µg Cyanocobalamin (Vitamin B12).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Natriumchlorid, Salzsäure, Wasser für Injektionszwecke.
Wie Cytobion 1000 µg Ampullen aussehen und Inhalt der Packung
Injektionslösung, Packung mit 3 Ampullen zu 1 ml N1
Packung mit 10 Ampullen zu 1ml N2
Pharmazeutischer Unternehmer
Merck Pharma GmbH
Alsfelder Straße 17
64289 Darmstadt
E-mail:
Servicenummer (6 Cent pro Gespräch aus dem Netz der Telekom.
(ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz)):
Telefon: (0180) 222-76 00
Telefax: (06151) 72 3250
Hersteller
Merck KGaA
Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2008.
Apothekenpflichtig

Anzeige

Wirkstoff(e) Cyanocobalamin (Vitamin B12)
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Merck Serono GmbH
Betäubungsmittel Nein
ATC Code B03BA01
Pharmakologische Gruppe Vitamin B12 und Folsäure

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden