Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte

Abbildung Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte
Wirkstoff(e) Isoleucin (AminosÀure) Leucin (AminosÀure) Methionin (AminosÀure) Phenylalanin (AminosÀure) Threonin (AminosÀure) Tryptophan (AminosÀure) Valin (AminosÀure) Arginin (AminosÀure) Histidin (AminosÀure) Alanin (AminosÀure) Glycin (AminosÀure) Prolin (AminosÀure) Serin (AminosÀure)
Zulassungsland Deutschland
Hersteller B. Braun Melsungen Aktiengesellschaft
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 04.02.1999
ATC Code B05BA10
Pharmakologische Gruppe I.V.-Lösungen

Zulassungsinhaber

B. Braun Melsungen Aktiengesellschaft

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte enthĂ€lt Substanzen, die als AminosĂ€uren und FettsĂ€uren bezeichnet werden und fĂŒr Wachstum und Wiederherstellung des Körpers unerlĂ€sslich sind, sowie Kalorien in Form von Kohlenhydraten und Fetten.

Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte wird Ihnen verabreicht, wenn Sie nicht in der Lage sind, sich normal zu ernÀhren. Es gibt viele Situationen, in denen das der Fall sein kann, z. B. wenn Sie sich von einer Operation, von Verletzungen oder Verbrennungen erholen oder Nahrung aus Ihrem Magen und Darm nicht aufgenommen wird.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte darf nicht angewendet werden

  • wenn Sie allergisch gegen Eier, ErdnĂŒsse oder Sojabohnen oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • bei Neugeborenen, SĂ€uglingen und Kleinkindern unter zwei Jahren.

Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte darf auch nicht angewendet werden, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:

  • Lebensbedrohliche Kreislaufstörungen, wie sie z. B. bei KollapszustĂ€nden oder Schock auftreten können
  • Herzinfarkt oder Schlaganfall
  • Schwere Blutgerinnungsstörungen (Blutungsrisiko)
  • BlutgefĂ€ĂŸverschlĂŒsse durch Blutgerinnsel oder Fett (Embolie)
  • Schwere Leberfunktionsstörung
  • Gestörter Gallenfluss (intrahepatische Cholestase)
  • Schwere Nierenfunktionsstörung, wenn keine Dialyseeinrichtung verfĂŒgbar ist
  • Störungen des Gehalts Ihres Körpers an bestimmten Salzen (Elektrolyten)
  • FlĂŒssigkeitsmangel oder zu viel Wasser im Körper
  • Wasser in der Lunge (Lungenödem)
  • Schwere HerzschwĂ€che (Herzinsuffizienz)
  • Bestimmte Stoffwechselstörungen wie
    • zu viele Lipide (Fette) im Blut
    • angeborene Störungen des AminosĂ€urenstoffwechsels
    • erhöhter Blutzuckerspiegel, der erst auf mehr als 6 Einheiten Insulin pro Stunde anspricht
    • Stoffwechselstörungen wie sie z. B. nach Operationen oder Verletzungen auftreten können
    • Bewusstlosigkeit (Koma), deren Ursache nicht geklĂ€rt ist
    • nicht ausreichende Sauerstoffversorgung der Gewebe
    • abnorm hoher SĂ€urespiegel im Blut

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte erhalten. Informieren Sie Ihren Arzt,

  • wenn Sie Probleme mit dem Herzen, der Leber oder den Nieren haben.
  • wenn Sie an bestimmten Formen von Stoffwechselstörungen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), abnormen Blutfettwerten und Störungen Ihres KörperflĂŒssigkeits- und Salzhaushalts leiden.

Wenn Sie dieses Arzneimittel erhalten, werden Sie sorgfĂ€ltig ĂŒberwacht, damit im Falle einer allergischen Reaktion deren Zeichen (z. B. Fieber, SchĂŒttelfrost, Hautausschlag oder Atemnot) schon frĂŒh erkannt werden können.

Eine weitere Überwachung und Tests wie etwa verschiedene Blutuntersuchungen werden vorgenommen, um sicherzustellen, dass Ihr Körper die verabreichten NĂ€hrstoffe richtig verwertet.

Das medizinische Fachpersonal wird gegebenenfalls dafĂŒr sorgen, dass der FlĂŒssigkeits- und Elektrolytbedarf Ihres Körpers gedeckt wird. Um Ihren Bedarf vollstĂ€ndig zu decken, erhalten Sie möglicherweise neben Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte weitere NĂ€hrstoffe.

Kinder

Dieses Arzneimittel darf bei Neugeborenen, SĂ€uglingen und Kleinkindern unter zwei Jahren nicht angewendet werden.

Anwendung von Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.

Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte kann Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln haben. Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen oder erhalten:

  • Insulin
  • Heparin
  • blutverdĂŒnnende Arzneimittel wie Warfarin oder andere Cumarin-PrĂ€parate

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.

Schwangerschaft

Wenn Sie schwanger sind, erhalten Sie dieses Arzneimittel nur, wenn der Arzt der Meinung ist, es sei fĂŒr Ihre Genesung unbedingt erforderlich. Es liegen keine Daten ĂŒber die Anwendung von Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte bei schwangeren Frauen vor.

Stillzeit

Es wird nicht empfohlen, dass MĂŒtter ihr Kind stillen, wenn sie eine parenterale ErnĂ€hrung erhalten.

VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen

Dieses Arzneimittel wird normalerweise bettlĂ€gerigen Patienten in einem Krankenhaus oder einer Klinik verabreicht. Das schließt aus, dass der Patient Fahrzeuge fĂŒhrt oder Maschinen bedient.

Wichtige Informationen ĂŒber bestimmte sonstige Bestandteile von Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte

Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte enthĂ€lt Natrium, aber weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Mehrkammerbeutel, d. h. es ist nahezu „natriumfrei“.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Dieses Arzneimittel wird Ihnen als intravenöse Infusion (Venentropf) verabreicht, d. h. ĂŒber einen dĂŒnnen Schlauch direkt in eine Ihrer großen (zentralen) Venen.

Ihr Arzt wird entscheiden, welche Menge dieses Arzneimittels Sie benötigen und wie lange Sie mit diesem Arzneimittel behandelt werden mĂŒssen.

Anwendung bei Kindern

Dieses Arzneimittel darf bei Neugeborenen, SĂ€uglingen und Kleinkindern unter zwei Jahren nicht angewendet werden.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte erhalten haben, als Sie sollten

Wenn Sie eine zu große Menge dieses Arzneimittels erhalten haben, kann es bei Ihnen zu einem sogenannten „Überladungssyndrom“ mit folgenden Symptomen kommen:

  • ÜberwĂ€sserung
  • Wasser in der Lunge (Lungenödem)
  • Ausscheidung von AminosĂ€uren ĂŒber den Urin und gestörter AminosĂ€urenhaushalt
  • Erbrechen, Übelkeit
  • SchĂŒttelfrost
  • hoher Blutzuckerspiegel
  • Zucker im Urin
  • FlĂŒssigkeitsmangel
  • ĂŒbermĂ€ĂŸig konzentriertes Blut (HyperosmolalitĂ€t)
  • Bewusstseinsstörung oder Bewusstseinsverlust aufgrund eines extrem hohen Blutzuckerspiegels
  • LebervergrĂ¶ĂŸerung (Hepatomegalie) mit und ohne Gelbsucht (Ikterus)
  • MilzvergrĂ¶ĂŸerung (Splenomegalie)
  • Fettablagerung in den inneren Organen
  • abnorme Befunde in Leberfunktionstests
  • Verringerung der Zahl der roten Blutkörperchen (AnĂ€mie)
  • Verringerung der Zahl der weißen Blutkörperchen (Leukopenie)
  • Verringerung der Zahl der BlutplĂ€ttchen (Thrombozytopenie)
  • Zunahme unreifer roter Blutkörperchen (Retikulozytose)
  • Zerfall von Blutzellen (HĂ€molyse)
  • Blutungen oder erhöhte Blutungsneigung
  • Blutgerinnungsstörungen (erkennbar anhand von VerĂ€nderungen der Blutungszeit, Gerinnungszeit, Prothrombinzeit usw.)
  • Fieber
  • hohe Blutfettwerte
  • Bewusstseinsverlust

Wenn eines dieser Symptome auftritt, muss die Infusion sofort beendet werden.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Folgende Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Informieren Sie umgehend Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt, er wird die Verabreichung dieses Arzneimittels einstellen.

Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000):

allergische Reaktionen, z. B. Hautreaktionen, Atemnot, Anschwellen von Lippen, Mund und Rachen, Schwierigkeiten beim Atmen

Andere mögliche Nebenwirkungen sind:

Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000):

  • Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit

Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000):

  • erhöhte Blutgerinnungsneigung
  • blĂ€uliche HautverfĂ€rbung
  • Atemnot
  • Kopfschmerzen
  • Hitzewallungen
  • Hautrötung (Erythem)
  • Schwitzen
  • SchĂŒttelfrost
  • KĂ€ltegefĂŒhl
  • erhöhte Körpertemperatur
  • Benommenheit
  • Schmerzen in Brust, RĂŒcken, Knochen, Lendengegend
  • Blutdruckabfall oder -anstieg

Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000):

  • abnorm hohe Blutfett- oder Blutzuckerwerte
  • ÜbersĂ€uerung des Blutes
  • Zu viel Fett kann zu einem FettĂŒberladungssyndrom fĂŒhren; weitere Informationen dazu finden Sie unter „Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte erhalten haben, als Sie sollten“ in Abschnitt 3. Nach Beendigung der Infusion verschwinden die Symptome normalerweise.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt ĂŒber

Bundesinstitut fĂŒr Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3

D-53175 Bonn

Website: http://www.bfarm.de

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Nicht ĂŒber 25ÂșC lagern. Die Beutel im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schĂŒtzen. Nicht einfrieren. Den Beutel verwerfen, falls das Arzneimittel versehentlich eingefroren wurde.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte enthÀlt

Die Wirkstoffe in der gebrauchsfertigen Mischung sind:

aus der unteren Kammer (AminosÀurenlösung)in 1000 mlin 1250 mlin 1875 mlin 2500 ml
Isoleucin2,26 g2,82 g4,23 g5,64 g
Leucin3,01 g3,76 g5,64 g7,52 g
Lysin-Monohydrat2,45 g3,06 g4,59 g6,13 g
entsprechend Lysin2,18 g2,73 g4,10 g5,46 g
Methionin1,88 g2,35 g3,53 g4,70 g
Phenylalanin3,37 g4,21 g6,32 g8,42 g
Threonin1,74 g2,18 g3,27 g4,36 g
Tryptophan0,54 g0,68 g1,02 g1,36 g
Valin2,50 g3,12 g4,68 g6,24 g
Arginin2,59 g3,24 g4,86 g6,48 g
Histidin1,20 g1,50 g2,25 g3,00 g
Alanin4,66 g5,82 g8,73 g11,64 g
AsparaginsÀure1,44 g1,80 g2,70 g3,60 g
GlutaminsÀure3,37 g4,21 g6,32 g8,42 g
Glycin1,58 g1,98 g2,97 g3,96 g
Prolin3,26 g4,08 g6,12 g8,16 g
Serin2,88 g3,60 g5,40 g7,20 g
Gesamtenergie4235 kJ (1010 kcal)5300 kJ (1265 kcal)7950 kJ (1900 kcal)10600 kJ (2530 kcal)
OsmolalitÀt Theoretische OsmolaritÀt1350 mOsm/ kg 1055 mOsm/ 11350 mOsm/ kg 1055 mOsm/ 11350 mOs m/kg 1055 mOs m/l1350 mOs m/kg 1055 mOs m/l
pH-Wert5,0-6,05,0-6,05,0-6,05,0-6,0
  • Die sonstigen Bestandteile sind: CitronensĂ€ure-Monohydrat, Eilecithin, Glycerol, Natriumoleat und Wasser fĂŒr Injektionszwecke.

Wie Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte aussieht und Inhalt der Packung

Das gebrauchsfertige Arzneimittel ist eine Emulsion zur Infusion, d. h. es wird ĂŒber einen dĂŒnnen Schlauch in eine Vene verabreicht.

Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte wird in einem flexiblen Mehrkammerbeutel geliefert und enthÀlt:

  • 1250 ml (500 ml AminosĂ€urenlösung + 250 ml Fettemulsion + 500 ml Glucoselösung)
  • 1875 ml (750 ml AminosĂ€urenlösung + 375 ml Fettemulsion + 750 ml Glucoselösung)
  • 2500 ml (1000 ml AminosĂ€urenlösung + 500 ml Fettemulsion + 1000 ml Glucoselösung)

Die Glucose- und AminosĂ€urenlösungen sind klar und farblos bis schwach gelblich. Die Fettemulsion ist milchig-weiß.

Der Mehrkammerbeutel ist in einem Schutzbeutel verpackt. Ein Sauerstoffabsorber befindet sich zwischen dem BehÀltnis und dem Schutzbeutel.

Die zwei oberen Kammern können durch Öffnen der Zwischennaht mit der unteren Kammer verbunden werden.

Die verschiedenen BehĂ€ltnisgrĂ¶ĂŸen sind in Kartons mit jeweils 5 Beuteln erhĂ€ltlich. PackungsgrĂ¶ĂŸen: 5 x 1250 ml, 5 x 1875 ml und 5 x 2500 ml

Es werden möglicherweise nicht alle PackungsgrĂ¶ĂŸen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

B.Braun Melsungen AG

Carl-Braun-Straße 1

34212 Melsungen, Deutschland

Postanschrift:

34209 Melsungen, Deutschland

Telefon: +49-(0)-5661-71-0

Fax: +49-(0)-5661-71-4567

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

DeutschlandNuTRIflex Lipid plus ohne Elektrolyte
FrankreichMednutriflex Lipide G120/N5,4
GriechenlandNuTRIflex Lipid plus without Electrolytes
IrlandNuTRIflex Lipid plus without Electrolytes
DeutschlandNuTRIflex Lipid plus ohne Elektrolyte
FrankreichMednutriflex Lipide G120/N5,4
GriechenlandNuTRIflex Lipid plus without Electrolytes
IrlandNuTRIflex Lipid plus without Electrolytes

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im Mai 2013.

Die folgenden Informationen sind fĂŒr medizinisches Fachpersonal bestimmt:

Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte wird in EinzeldosenbehĂ€ltnissen geliefert. Nach der Verwendung sind BehĂ€ltnisse und nicht verbrauchte Infusionslösung zu verwerfen. Teilweise verbrauchte BehĂ€ltnisse dĂŒrfen nicht wieder an ein Infusionssystem angeschlossen werden.

Nur Beutel verwenden, die unbeschĂ€digt und bei denen die AminosĂ€uren- und Glucoselösungen klar und farblos bis schwach gelblich sind. Es dĂŒrfen keine Beutel verwendet werden, die eine VerfĂ€rbung oder eine wahrnehmbare Phasentrennung (Öltropfen) in der Kammer mit der Fettemulsion aufweisen.

Falls Filter verwendet werden, mĂŒssen diese lipiddurchlĂ€ssig sein.

Herstellung der Mischemulsion:

Entnehmen Sie den Innenbeutel aus der SchutzhĂŒlle und gehen Sie wie folgt vor:

  • Legen Sie den Beutel auf eine feste, flache Unterlage.
  • DrĂŒcken Sie die linke obere Kammer gegen die Peelnaht, um die Glucose mit den AminosĂ€uren zu mischen. DrĂŒcken Sie dann die rechte obere Kammer gegen die Peelnaht, um die Fettemulsion hinzuzufĂŒgen.
  • Mischen Sie den Beutelinhalt grĂŒndlich durch.

Die Emulsion muss vor Infusionsbeginn immer auf Raumtemperatur gebracht werden.

Vorbereitung zur Infusion:

  • Schlagen Sie den Beutel um und hĂ€ngen Sie ihn an der mittleren AufhĂ€ngelasche am InfusionsstĂ€nder auf.
  • Entfernen Sie die Schutzkappe vom Infusionsport und fĂŒhren Sie die Infusion entsprechend der ĂŒblichen Technik durch.

Die Mischung ist eine milchig-weiße homogene Öl-in-Wasser-Emulsion.

Haltbarkeit nach Entfernen der SchutzhĂŒlle und Mischen des Beutelinhalts:

Die chemische und physikalische StabilitĂ€t der gebrauchsfertigen Lösung nach Mischen des Inhalts wurde ĂŒber 7 Tage bei 2–8°C plus 48 Stunden bei 25°C nachgewiesen.

Haltbarkeit nach Beimischung kompatibler ZusÀtze:

Aus mikrobiologischer Sicht sollte das Produkt nach Beimischung der ZusÀtze sofort verwendet werden. Wird es nach Beimischung der ZusÀtze nicht sofort verwendet, liegen Aufbewahrungszeiten und -bedingungen vor Gebrauch in der Verantwortung des Anwenders.

Nach Anbruch des BehÀltnisses muss die Emulsion sofort verwendet werden.

Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte darf nicht ohne PrĂŒfung als TrĂ€gerlösung fĂŒr Pharmaka verwendet oder mit anderen Infusionslösungen gemischt werden, da keine ausreichende StabilitĂ€t der Emulsion gewĂ€hrleistet werden kann. Daten zur KompatibilitĂ€t verschiedener ZusĂ€tze (z. B. Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine) und zur Dauer der Haltbarkeit derartiger Mischungen sind auf Anfrage beim Hersteller erhĂ€ltlich.

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 06.07.2022

Quelle: Nutriflex Lipid plus ohne Elektrolyte - Beipackzettel

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-QualitĂ€tslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen ĂŒber medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden