Paracetamol Accord dürfen nicht angewendet werden:
-
wenn Sie allergisch gegen Paracetamol oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
-
bei Kindern unter 6 Jahren.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Paracetamol Accord 500 Tabletten einnehmen,
-
wenn Sie andere Paracetamol-haltige Arzneimittel einnehmen, da dies zu schweren Leberschäden führen kann.
-
wenn Sie eine Nieren- oder Lebererkrankung haben (einschließlich Gilbert-Syndrom oder akute Hepatitis).
Seite 1 von 7
-
wenn Sie einen Mangel an einem bestimmten Enzym namens Glucose-6-Phosphatase haben.
-
wenn Sie an hämolytischer Anämie leiden (einem abnormen Abbau der roten Blutkörperchen).
-
wenn Sie regelmäßig größere Mengen Alkohol trinken. Nehmen Sie nie mehr als 4 Tabletten am Tag ein.
-
wenn Sie Asthmatiker sind und empfindlich auf Acetylsalicylsäure reagieren.
-
bei Dehydrierung (Flüssigkeitsmangel) oder chronischer Mangelernährung.
Wenn Sie an hohem Fieber oder Anzeichen einer Sekundärinfektion leiden oder die Symptome mehr als 3 Tage anhalten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
-
Kopfschmerzen, die durch einen übermäßigen Gebrauch von Schmerzmitteln verursacht sind, dürfen nicht durch eine Erhöhung der Dosis behandelt werden. In diesem Fall dürfen Schmerzmittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Kinder und Jugendliche
Kinder unter 6 Jahren dürfen Paracetamol Accord nicht einnehmen.
Einnahme von Paracetamol Accord zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Nehmen Sie Paracetamol Accord nicht zusammen mit anderen Paracetamol-haltigen Arzneimitteln ein.
Bitte sprechen Sie vor der Einnahme von Paracetamol mit Ihrem Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel anwenden:
-
Metoclopramid oder Domperidon (Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen)
-
Cholestyramin (zur Senkung des Cholesterinspiegels)
-
Warfarin und andere Coumarinderivate (Arzneimittel zur Blutverdünnung), insbesondere wenn Sie Paracetamol über längere Zeit täglich einnehmen müssen
-
Salicylamid (ein Schmerzmittel)
-
Probenecid (zur Behandlung von Gicht)
-
Isoniazid oder Rifampicin (zur Behandlung von Tuberkulose)
-
Lamotrigin oder Phenytoin (zur Behandlung von Epilepsie)
-
Barbiturate oder Carbamazepine (Arzneimittel, die Entspannung und Schläfrigkeit hervorrufen)
-
Johanniskraut (zur Behandlung von Depression)
-
Chloramphenicol (ein Antibiotikum)
-
Zidovudin (zur Behandlung von AIDS)
Wenn bei Ihnen Laboruntersuchungen durchgeführt werden (z.B. Bluttests, Urinanalysen, Hautallergietests), weisen Sie Ihren Arzt darauf hin, dass Sie dieses Arzneimittel einnehmen, weil es die Ergebnisse dieser Tests beeinflussen kann.
Einnahme von Paracetamol Accord zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
Es ist ratsam, während der Einnahme von Paracetamol Accord keine größeren Mengen Alkohol zu trinken.
Seite 2 von 7
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Schwangerschaft
Studien mit Paracetamol haben keinen Hinweis auf Nebenwirkungen auf die Schwangerschaft oder die Gesundheit des ungeborenen Kindes ergeben. Sie können Paracetamol während der Schwangerschaft in den empfohlenen Dosen einnehmen.
Paracetamol darf während der Schwangerschaft jedoch nicht über längere Zeit, in hohen Dosen oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden.
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Stillzeit
Paracetamol geht in geringen Mengen in die Muttermilch über, hat jedoch keine unerwünschten Auswirkungen auf den gestillten Säugling. Paracetamol kann von stillenden Frauen angewendet werden, vorausgesetzt die empfohlene Dosierung wird nicht überschritten. Bei längerfristiger Anwendung ist Vorsicht geboten.
Fortpflanzungsfähigkeit
Bei normalem Gebrauch von Paracetamol sind keine nachteiligen Auswirkungen auf die Zeugungs-/Gebärfähigkeit bekannt.
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und ähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es ist nicht davon auszugehen, dass Paracetamol Accord Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre ähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt.